News
Bundesrat verabschiedet den Länderbericht der Schweiz zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Juni 2018 den Länderbericht der Schweiz zur Umsetzung der Agenda 2030 für…
An seiner Sitzung vom 20. Juni 2018 hat der Bundesrat dem Gesuch des Kantons Thurgau stattgegeben, die elektronische Stimmabgabe bei…
Auf Einladung des schwedischen Infrastrukturministeriums haben sich am 18. und 19. Juni in Göteborg Verkehrsministerinnen und –minister sowie Wirtschafts- und…
Aufschwung intakt trotz Risiken
Konjunkturprognosen der Expertengruppe des Bundes* – Sommer 2018. Die Expertengruppe hält an ihrer bisherigen Einschätzung fest und prognostiziert für 2018…
Ganzheitliche Verkehrspolitik: Schrittweises Vorgehen führt zum Erfolg
Vor 30 Jahren, am 12. Juni 1988, lehnten Volk und Stände an der Urne die Vorlage für eine koordinierte Verkehrspolitik…
iWay und deep fusionieren | Effizientere Strukturen und Prozesse
Die beiden Internet Service Provider (ISP) iWay und deep gehen zusammen. Dazu wird die deep AG, bisher eine 100-prozentige Tochtergesellschaft…
Kanton Schaffhausen führt eID-Lösung definitiv ein
Nach einer rund viermonatigen Pilotphase mit der elektronischen Identitätslösung «Schaffhauser eID+» ziehen die Projektpartner eine positive Bilanz. Das vom Schweizer…
Opendata.ch/2018: 3. Juli
Opendata.ch/2018 ist die führende Konferenz der Schweiz rund um das Thema offene Daten. Jährlich prägen wir die nationale Open-Data-Diskussion, mit VertreterInnen…
Suisse Public stellt die Weichen für die Zukunft
Die Suisse Public – die Schweizer Leitmesse für den öffentlichen Sektor auf dem Gelände der BERNEXPO – wird auf Grund…
Ernennung von Daniel Kipfer Fasciati zur Ombudsperson für das Sanktionsregime der UNO gegen Terrorismus
Das EDA begrüsst den Entscheid des UNO-Generalsekretärs, Daniel Kipfer Fasciati zur Ombudsperson für das UNO-Sanktionsregime gegen die Gruppierungen Islamischer Staat…