News
Fraunhofer LeTID-Test bestätigt Top-Qualität von IBC SOLAR Modulen
Solothurn, 3. Mai 2022 – IBC SOLAR, Partner und Lieferant der Fankhauser Solar AG, überzeugt mit Modulen der Eigenmarke in…
Meilenstein beim Windprojekt Jeanbrenin
Das Windprojekt «Jeanbrenin – Bises de Cortébert et Corgémont» im Berner Jura nimmt eine wichtige Hürde: Die zuständigen Fachstellen des…
Volkswagen AG und bp starten ihre strategische Partnerschaft
•Zügige Einführung von öffentlichen Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in ganz Europa• Flexible, batterie-betriebene Ladesäulen können schnell installiert werden, da sie keine…
Solarleuchten erhellen die Wohnsiedlung
Die Aussenbeleuchtung der Siedlung Moosbühlstrasse in Moosseedorf bei Bern ist nicht mehr am Stromnetz angeschlossen. Sie funktioniert autark, nur mit…
12-Meter-Elektrobus für BGU Grenchen
Das 12 Meter lange lighTram® Plug bietet Platz für 82 Passagieren Platz (davon 26 Sitzplätze). Ab dieser Woche verkehrt es auf dem Netz…
Unterstützung für mehr Schienengüterverkehr
Der Bundesrat hat heute einen Bericht zum Postulat der ständerätlichen Verkehrskommission («Zukunft des Güterverkehrs») mit Reformvorschlägen zur zukünftigen Ausrichtung des…
BERICHTERSTATTUNG ZU SNOWBEAST
IM GESPRÄCH MIT ALAIN CANO, BETRIEBSLEITER DES TOBOGGANING PARK LEYSIN Allgemeine Einleitung Beim Begriff Wintersport denken die meisten von uns…
Fronius präsentiert real sustainability
Auf drei Messeständen mit insgesamt 668 m² präsentiert Fronius vom 11. bis zum 13. Mai bei der Intersolar Europe – und…
Die BKW baut ihr Netzwerk in Österreich im Bereich Gutachten aus
Die BKW erweitert ihr Engineering Netzwerk mit der Übernahme der Geotechnik Tauchmann GmbH aus Steinhaus (AT). Durch diese Übernahme stärkt…
Strom aus Photovoltaik: BKW und MaxSolar GmbH gehen Partnerschaft ein
Die BKW und die Deutsche Ingenieursdienstleisterin MaxSolar GmbH haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über eine Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet.…