News
Eturnity: Neues Feature sorgt für Zeitersparnis
Die Eturnity AG automatisiert mit ihrem Heizungsexperten die mitunter zeitintensiven Beratungs- und Angebotsprozesse, mit denen Installateure täglich zu tun haben.…
Zürich erhält Wärme aus dem See
Rund 300 Liegenschaften im Riesbach-Quartier werden künftig klimafreundlich mit Wärme aus dem Zürichsee versorgt: Dieses Ziel verfolgt Energie 360° mit…
Bernard Maissen wird neuer Direktor des BAKOM
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 Bernard Maissen zum neuen Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM)…
Gebäudelabels: Zusammenarbeit wird intensiviert
Im Gebäudebereich gibt es diverse Labels, die von unterschiedlichen Vereinen und Organisation getragen werden. Für vier dieser Labels wird nun…
Schwyz setzt Managed Services von SPIE ICS
Das IT-Netzwerk des Kantons Schwyz bildet das technische Rückgrat, um der Kantonsverwaltung, den Bezirken und Gemeinden eine Vielzahl von Leistungen…
St.Galler Stadtwerke beteiligen sich an der EVUlution AG
Die St.Galler Stadtwerke beteiligen sich mit 3.5% an der EVUlution AG. Die EVUlution AG wurde im Januar dieses Jahres von…
Bundesrat will erneuerbare Energien stärken
Der Bundesrat schlägt vor, den Strommarkt für alle Kunden zu öffnen. Dies dient dazu, die dezentrale Stromproduktion zu stärken und…
Air Liquide, Groupe PSA, Schneider Electric und Valeo produzieren 10.000 Beatmungsgeräte
Unter der Leitung von Air Liquide und in Zusammenarbeit mit Groupe PSA, Schneider Electric und Valeo definiert eine Task Force…
Energie 360° macht Zürichs Wärmeversorgung immer grüner
Energie 360° ist die grösste Wärmeversorgerin der Stadt Zürich und spielt als solche eine zentrale Rolle beim Umbau der städtischen…
Innovative Smart-City Ideen und Projekte
EnergieSchweiz zeichnet auch 2020 innovative Ideen und Projekte an der zweiten Smart City Innovation Challenge (SCIC) aus. Von clever kombinierbaren…