Autor: admin
Gutes Velowegnetz hilft, Unfälle zu vermeiden und wachsende Mobilität besser zu bewältigen
Am 23. September 2018 kommt der Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege zur Abstimmung. Dabei handelt es…
Nachdem Bundespräsident Alain Berset und Sportminister Guy Parmelin die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft je in einem Gruppenspiel an der Fussball-WM in Russland…
Christian Plüss wird neuer Leiter PostAuto
Der Verwaltungsrat der Post hat Christian Plüss zum neuen Leiter von PostAuto und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Mit Christian Plüss…
SEM erteilt Mandat für die Rückkehrberatung in den Bundesasylzentren
Die bisherigen Partner in den Empfangs- und Verfahrenszentren (EVZ) und im Testbetrieb Zürich werden die Rückkehrberatung von Asylsuchenden in den…
Website dokumentiert umfassend die lebendigen Traditionen in der Schweiz
Die aktualisierte «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz» ist nun als Web-Inventar mit umfassender Dokumentation zugänglich. Das Web-Inventar versammelt…
Intelligente Sensorik reduziert Lichtverschmutzung und Energieverbrauch der Strassenbeleuchtung
Auf wenig befahrenen Strassen kann die Beleuchtung ohne Sicherheitsrisiko gedimmt und nur bei Bedarf heraufgefahren werden. So lassen sich Energieverbrauch…
Die in der Schweiz im Jahr 2017 neu zugelassenen Personenwagen haben einen Durchschnittsverbrauch von 5.87 Liter Benzinäquivalent pro 100 Kilometer.…
E-Voting als ordentlicher Stimmkanal: Bundesrat plant Vernehmlassung für Herbst 2018
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 den Schlussbericht der „Expertengruppe elektronische Stimmabgabe“ zur Kenntnis genommen. Auf…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 beschlossen, die Initiative „Energie-Vorbild Bund“ (VBE) von 2021 bis 2030…
Personalstrategie 2020 – 2023 im Zeichen der Digitalisierung
Die Bundesverwaltung als Arbeitgeberin rückt die Herausforderungen der Digi-talisierung in den Fokus der neuen Personalstrategie: Der Bundesrat hat das Eidgenössische…