Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Highlight»«Volare»: 18’800 Premierengäste auf dem Bundesplatz
Highlight

«Volare»: 18’800 Premierengäste auf dem Bundesplatz

adminBy admin22. Oktober 20242 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Schwalben und Stare, Bergfinken und Eisvögel bevölkern derzeit den Bundesplatz in Bern. Unter dem Titel «Volare» ist das 14. Licht- und Tonspektakel Rendez-vous Bundesplatz klangvoll gestartet. Die geflügelte Show ist noch bis zum 23. November dreimal pro Abend zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Gut 18‘800 Besucherinnen und Besucher sahen am Premierenabend eine der drei halbstündigen Shows des Licht- und Tonspektakels Rendez-vous Bundesplatz und wurden Zeuge eines leuchtend-bunten Naturschauspiels. Das Bundeshaus verwandelte sich in einen nächtlichen Wald, einen tosenden Wasserfall, einen majestätischen Uhu-Horst und in einen pompösen Konzertsaal für Singvögel. Und über all dem Pfeifen und Zwitschern, dem Schwirren und Flattern schwebte knisternd die Titelmelodie aus dem Grammophon: Domenico Modugnos «Volare».

Die Geschichte rund um die heimische Vogelwelt der Schweiz ist mit Unterstützung der Vogelwarte Sempach entstanden, welche in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. «Die Zusammenarbeit mit dem Rendez-vous Bundesplatz ist eine grossartige Plattform, um die Schweizer Vogelwelt mehr ins Bewusstsein zu rücken», sagte Dr. Matthias Kestenholz, Institutsleiter der Vogelwarte Sempach am Premierenanlass im Interview mit Moderator Röbi Koller.

Hinter der Geschichte stecken die Lichtkünstler von Lumine Projections aus Wien, die Techniker von Okula aus Zürich sowie Starlight Events aus Kilchberg ZH. Brigitte Roux, seit vierzehn Jahren Produzentin und Veranstalterin des Rendez-vous Bundesplatz, zeigte sich sehr zufrieden mit der Premiere. «Alle drei Vorstellungen waren gut besucht. Doch es ist unsere grösste Belohnung, wenn die Menschen – egal welchen Alters – mit einem Strahlen im Gesicht unser Spektakel geniessen und für 25 Minuten alles um sich herum vergessen können.» An der Premiere gab es sogar Szenenapplaus.

Treue Sponsoren und Förderer
Neben der Vogelwarte Sempach sind viele langjährige Partner wieder mit an Bord, u.a. die Stiftung Vinetum, die Stadt Bern, das Migros Kulturprozent, Migros Aare, die Burgergemeinde Bern und der Kulturförderfonds der Berner Kantonalbank. Zudem gibt es neu eine Crowdfunding-Aktion.

Zum Event 2024
Rendez-vous Bundesplatz: noch bis Samstag 23. November 2024 auf dem Bundesplatz in Bern. Vorführungen täglich um 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr. Dauer: 25 Minuten. Eintritt: frei. Spenden via QR Code neben dem Showgelände oder unter rendezvousbundesplatz.ch/support

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.