Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Sicher arbeiten in der Höhe
News

Sicher arbeiten in der Höhe

adminBy admin12. Februar 20133 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Unter der Bezeichnung EASI-DEC bietet Kee Safety seit diesem Jahr ein komplettes Sortiment an Systemprodukten für Arbeiten an Fassaden und auf Dächern an. Es besteht aus zahlreichen verschiedenen Plattform-, Laufsteg- und Leiter-Lösungen, die jeweils abgestimmt sind auf die Anforderungen der häufigsten Montage- und Instandsetzungsarbeiten. Allen EASI-DEC Produkten gemeinsam ist die anwenderfreundliche Handhabung und das hohe Sicherheitsniveau.
Regenrinnen säubern, Photovoltaik-Module installieren oder Fassadenschäden ausbessern – das sind nur einige der typischen Montage- und Instandsetzungsarbeiten, die an Gebäuden anfallen. In den meisten Fällen lassen sie sich nicht ohne geeignete Zugangssysteme bewerkstelligen, zumal gerade für Arbeiten an Fassaden und auf Dächern hohe Sicherheitsrichtlinien gelten. Deshalb bietet das Unternehmen Kee Safety, bekannt als internationaler Spezialist für Absturzsicherungen, seit diesem Jahr die umfassend angelegte Produktlinie EASI-DEC an. Sie beinhaltet zahlreiche Plattform-, Laufsteg- und Leitersysteme, die konstruktiv und sicherheitstechnisch abgestimmt sind auf handwerkliche Arbeiten an Fassaden und auf Dächern.
Sicher gehen, sicher stehen
Speziell abgestimmt für die Arbeit auf brüchigen und nicht trittsicheren Industriedächern sind die EASI-DEC Zugangssysteme BOARD-WALK, ROOF-WALK und VALLEY-WALK. Die montagefreundliche Laufsteg-Lösung BOARD-WALK bildet mit ihren Gitterrost-Trittflächen einen sicheren Zugang von der Traufe bis zum Dachfirst und ermöglicht die Sichtkontrolle der darunter liegenden Dachflächen. Das BOARD-WALK Modulsystem besteht aus vier Meter langen Segmenten, von denen jedes ein integriertes Seilsystem für die Personensicherung hat. Bei ROOF-WALK handelt es sich um ein Doppelschienensystem mit umwehrter und höhenverfahrbarer Arbeitsplattform. Es besteht aus zwei parallel verlaufenden Schienenabschnitten mit je vier Meter Länge. VALLEY-WALK schließlich ist ein mobiles Sicherheitsgestell für bis zu zwei Personen, das ein sicheres Begehen von nicht durchtrittsicheren Dachflächen im Bereich der Dachrinnen ermöglicht.
Den Schwerpunkt der EASI-DEC Produktauswahl bilden die Plattform-Systeme. Auf der Basis ihrer langjährigen Erfahrung haben die Konstrukteure von Kee Safety hier erstaunliche Lösungen realisiert. Zum Beispiel die für Arbeiten an solartechnischen Hausanlagen maßgeschneiderte SOLAR PLATFORM mit integriertem Seilzug oder das für Reparaturen an Mauerwerk und Fenstern ausgelegte ROOFLINE SYSTEM – eine montagefreundliche Alternative zu Steckrahmengerüsten. Steigtechnische Highlights sind das speziell für die Fenster-Montage ausgelegte WINDOW-DEC und das MONO-DEC, eine schlanke Ein-Mann-Plattform für Arbeiten in bis zu 4,75 Höhe. Eine Klasse für sich ist auch das werkzeuglos aufstellbare TRIMLINE SYSTEM mit seinem 4,6 Meter langen Laufsteg. Ein echter Hingucker ist zudem der PAINTERS MATE, eine Mini-Plattform für kleinere Streich- und Malarbeiten in bis zu 8 Meter Höhe.
Eine weitere Produktgruppe innerhalb des EASI-DEC Programms bilden die Sicherheitsleitern. Perfekt abgestimmt auf leichtere Handwerksarbeiten an Fassaden ist etwa die HANDS-FREE LADDER. Sie lässt sich bis auf eine Höhe von vier Meter ausschieben und bietet am oberen Ende sowohl eine Ablagefläche für Werkzeug als auch einen Anschlagpunkt für eine Absturzsicherung. So hat der Handwerker (oder Hausmeister) beide Hände frei für das Anbringen von Schweinwerfern, das Auswechseln von Leuchtmitteln und ähnliche Tätigkeiten.
Liegend über den Modulen
Deutlich komplexer in der Konstruktion ist die SOLAR LADDER, eine mobile Aluminium-Leiterbrücke für alle Arbeiten rund um die Montage, Wartung und Pflege von Solarpaneelen auf Satteldächern. Sie wird beweglich am Dachfirst eingehängt und lässt sich seitlich über der Solaranlage verfahren. So kann der Arbeiter – sicher auf der Leiter liegend – sämtliche Bereiche der Anlage erreichen. Passend zu allen Leitersystemen bietet das EASI-DEC Programm außerdem eine große Auswahl an Sicherheitszubehör wie etwa flexible Standfüße, Antikipp-Stützen und Wandabstandhalter.
Ob Plattform, Laufsteg oder Leiter, mit seinem EASI-DEC Programm stellt Kee Safety fast allen Berufsgruppen des Bau-Handwerks maßgeschneiderte Zugangssysteme für kurz- und langfristige Arbeiten zur Verfügung. Wie nicht anders zu erwarten, erfüllen die EASI-DEC Produkte die europäischen Sicherheitsnormen und sind – je nach Produkt – entweder konform zur DIN EN 13374 (Klasse C), zur DIN EN 12811 oder zur DIN EN 131.

www.keesafety.de

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

«Volare»: 18’800 Premierengäste auf dem Bundesplatz

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.