Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Energie»Intelligentes Energiemanagement
Energie

Intelligentes Energiemanagement

adminBy admin20. Januar 20214 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Ein Fronius Mitarbeiter.

Monitoring ist für Photovoltaikanlagen unerlässlich und geht weit über das Erfassen von Produktionserträgen hinaus. Fronius Solar.web macht Energieflüsse transparent und erlaubt Updates, Analysen und Wartung aus der Ferne.

Die besondere Stärke von Solar.web liegt darin, Energieflüsse übersichtlich
und verständlich darzustellen. Diese sind bequem per Smartphone, Tablet oder am Computer abrufbar. Auf dem gut strukturierten Dashboard hat der Anlagenbetreiber die Ertrags- und Verbrauchswerte seines PV-Systems immer im Blick – entweder in Echtzeit oder als Monats- und Jahreszeitreihen. Ergänzt wird die Übersicht mit einer Amortisationsdarstellung, der kumulierten CO2-Ersparnis und einer 48 Stunden Ertragsprognose1 aufgrund der Wettervorschau. Falls vorhanden, werden auch Batterieladestatus und Warmwasseraufbereitung angezeigt.
In Kombination mit einem Fronius Smart Meter als bidirektionalem Verbrauchszähler sieht der Kunde, wieviel Strom er produziert, selbst verbraucht, ins Netz einspeist oder von dort bezieht. Diese Bilanz gibt an, wieviel Potential noch zum Eigenverbrauch oder zur Speicherung zur Verfügung steht.

Effizienz und One-Stoplösungskompetenz
Installateure und Anlagenbesitzer profitieren davon, wenn das PV-System bereits bei der Inbetriebnahme auf Solar. web registriert und online gebracht wird, denn es ist das Fundament, auf dem eine von guten Erfahrungen geprägte Kundenbeziehung aufgebaut wird. Solar.web unterstützt bei der Kundenbetreuung und minimiert die Servicekosten: automatische Störungsbenachrichtigung ermöglichen eine rasche Fehlerbehebung, technische Analysen können im Nu durchführt
werden und regelmässige Updates oder kleinere Servicefälle werden aus der Ferne erledigt. Dieser proaktive Service spart dem Techniker Zeit und Fahrtkosten. Wird dennoch ein Einsatz vor Ort nötig, helfen rasche Fehleranalyse, übersichtliche Reports und Statusmeldungen dabei, sich
bestens vorzubereiten und Routen effizient zu planen.

Mit dem Ertrag im Blick den Eigenverbrauch optimieren
Mit Solar.web kann der Installateur seine Kunden individuell bei ihrer Energiewende begleiten. Bereits durch cleveres Verlagern des Energiekonsums in Zeiten von ausreichend PV-Produktion kann er seine
Stromausbeute merklich steigern. Installateure können punkten, wenn sie mit guten Tipps und Beratung auf ihre Kunden zugehen. Wie man das Potential einer PVAnlage maximal ausschöpfen kann, wird auf Basis von Ertragsanalysen, Performance Checks und Soll-Ist-Vergleichen bis auf MPP-Tracker-Ebene, sichtbar. Der Anlagenbetreiber kann beispielsweise seinen Überschussstrom selbst verbrauchen und damit eine Wärmepumpe betreiben oder ihn für die Nachtstunden speichern. Das PV-System kann Schritt für Schritt erweitert und ausgebaut werden. auch der Sprung zum Laden eines Elektroautos ist nicht mehr weit. Fronius Wechselrichter sind dafür bestens gerüstet, denn sie sehen zahlreiche Schnittstellen zur Sektorenkopplung vor.

Für den Kunden Potentiale sichtbar machen
Ein PV-System, das in Solar.web online ist, hat alles was benötigt wird. Nach
wenigen Klicks zeigt die Ohmpilot-Simulation, wie der überschüssige Sonnenstrom zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden kann. Das senkt die Heizkosten, ersetzt fossile Energiequellen und verlängert die Lebensdauer des primären Heizsystems. Ebenso einfach ist die Batteriesimulation. Diese erlaubt die Auswahl unterschiedlicher Batterie-Typen und Speicherkapazitäten und stellt in einer Grafik dar, wie Autarkie und PVEigenkonsum steigen.

Über Solar Energy
Die Fronius Business Unit (BU) Solar Energy entwickelt seit 1992 Energielösungen rund um das Thema Photovoltaik und vertreibt ihre Produkte über ein globales Kompetenznetzwerk aus Installations-, Service-, und Vertriebspartnern. Mehr als 24 Solar Energy Niederlassungen, eine Exportquote von über 95 Prozent und eine Gesamtleistung von mehr als 17 Gigawatt installierter Wechselrichter sprechen für sich. 24 Stunden Sonne lautet das grosse Ziel und Fronius arbeitet täglich daran, diese Vision von einer Zukunft, in welcher der weltweite Energiebedarf aus 100 Prozent Erneuerbaren gedeckt wird, zu verwirklichen. Dementsprechend entwickelt Fronius Energielösungen, um Sonnenenergie kosteneffizient und intelligent zu erzeugen, zu speichern, zu verteilen und zu verbrauchen.

Über die Fronius Schweiz AG
Die Fronius Schweiz AG mit Sitz in Rümlang ist eine Tochtergesellschaft der Fronius International. Fronius International ist ein österreichisches Unternehmen mit Firmensitz in Pettenbach und weiteren Standorten in Wels, Thalheim, Steinhaus und Sattledt. 1945 von Günter Fronius gegründet, feiert das Traditionsunternehmen im Jahr 2020 sein 75-jähriges Jubiläum. Der regionale Ein-Mann-Betrieb hat sich zu einem Global Player mit weltweit mehr als 5 440 Mitarbeitenden entwickelt, der heute in den Bereichen Schweisstechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätig ist. Der Exportanteil von 93 Prozent wird mit 34 internationalen Fronius Gesellschaften und Vertriebspartnern sowie Repräsentanten in mehr als 60 Ländern erreicht. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen sowie 1 264 erteilten Patenten ist Fronius einer der Innovationsführer am Weltmarkt.

www.fronius.ch

Energie Energieverbrauch
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Der Marken Partner – Solarmarkt

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

Das Swiss Energy Forum 2024 in Arlesheim

Schweizer Energiewende auf dem Scheideweg

Expansion bei Fronius

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.