Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Bau»Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore
Bau

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

adminBy admin25. März 20253 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten und Bauherren.

Individualisierung mit VarioDesign

Das neue VarioDesign-Konzept ermöglicht eine einzigartige Gestaltung der Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke. Durch den gezielten Einsatz von einer oder mehreren abweichenden Lamellen entstehen individuelle Designakzente. Diese Option ist bereits für die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar, ab 1. September 2025 auch für Plaingrain und Silkgrain. Zur Auswahl stehen 30 moderne sowie 6 klassische Duragrain Dekore. VarioDesign kann bei Toren bis zu einer Breite von 5’500 mm eingesetzt werden, wobei je nach Torhöhe bis zu 3 abweichende Lamellen integriert werden können.

Hochwertige Innenlackierung für harmonische Optik

Für ein einheitliches Erscheinungsbild von innen und aussen bietet Hörmann neu eine hochwertige Innenlackierung in derselben Farbe wie die Aussenseite an. Diese Option steht für Woodgrain- und Silkgrain-Oberflächen in zwei Varianten zur Verfügung:

  • Die Basic-Variante umfasst die Lackierung des Innenblechs der Lamellen
  • Die Comfort-Variante beinhaltet zusätzlich farblich abgestimmte Details wie Eckwinkel und Torblattverstärkungen

Ab 1. September 2025 wird diese Innenlackierung auch für die Oberflächen Slategrain und Plaingrain erhältlich sein.

Neue Duragrain Dekore für Garagen-Sektionaltore

Die Auswahl an Duragrain-Dekoren wird ab März um attraktive Holz-, Stein- und Metalldekore erweitert. Durch die Vergrösserung des Rapportversatzes auf 3’000 mm entsteht bei Torbreiten bis maximal 3’000 mm eine gleichmässige Ansicht ohne Wiederholungen von Bildelementen. Das innovative Duragrain-Digitaldruckverfahren garantiert farbechte und detailgetreue Toroberflächen, während eine hochwertige Beschichtung für Widerstandsfähigkeit und dauerhafte Schönheit sorgt.

X-Large Duragrain: Das Garagentor als Kunstwerk                                     

Mit den neuen X-Large Duragrain Dekoren kann der Kunde aus einem grossen Bild den gewünschten Ausschnitt für die Toroberfläche auswählen. Ohne Rapportversatz und Wiederholungen entsteht eine harmonische Gesamtansicht, die das Garagentor zum individuellen Kunstwerk macht.

Lichtdurchflutete Designs

Der neue schmale Aluminiumrahmen bringt Tageslicht in die Garage und steht für Garagen-Sektionaltore mit M- und L-Sicke zur Verfügung. Mit einer Höhe von 250 mm bietet er zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Die klaren Kunststoffverglasungen sind standardmässig mit Duratec-Verglasung ausgestattet, was dauerhafte Durchsicht und verbesserte Wärmedämmung gewährleistet. Der Rahmen erstreckt sich über die gesamte Torbreite (bis zu einer lichten Breite von 2’500 mm sprossenlos) und kann als Zwischentorglied eingesetzt werden.

Für Garagen-Sektionaltore mit L-Sicke sowie für Garagen-Nebentüren ist zudem ein neuer Verglasungsrahmen aus hochwertigem Edelstahl mit 3-fach Verglasung erhältlich. Optional ist auch eine 3-fach-Verglasung in Schwarzglas möglich, die zwar Tageslicht einlässt, aber vor unerwünschten Einblicken schützt. Die Verglasungsrahmen sind in drei verschiedenen Grössen erhältlich.

Grün denken, grün handeln
Alle Zimmertüren von Hörmann sind serienmässig CO₂-neutral. Als Familienunternehmen ist sich Hörmann der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner kompensiert.

Link: Hörmann Neuheiten 2025 | Hörmann

Hörmann Schweiz AG
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views
Nicht verpassen

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

3. April 202511 Mins Read1 Views

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der…

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 2025

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025

Drink water, be happy

24. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.