Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Featured»Endlich Winter in der Schweiz
Featured

Endlich Winter in der Schweiz

adminBy admin15. Dezember 20223 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

In den meisten europäischen Ländern ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Das trifft zum Beispiel auf die Nord- und Ostseeküste zu. Im Sommer lockt das Meer ins kühle Nass und die Menschen tummeln sich am Strand. Im Winter ist es dort nass, nebelig und trüb. In der Schweiz ist das anders, denn hier hat jede Jahreszeit ihre Schokoladenseite. Der Sommer begeistert Wanderer und Radfahrer, der Winter bietet nicht nur Skifahrern fantastische Perspektiven.

Winterfreuden abseits der Piste
Dass die Schweiz ein Eldorado für Skifahrer ist, weiß fast jeder. Doch der Winter bringt weitere interessante Aktivitäten für Menschen, die sich gerne im und auf dem Schnee bewegen. Viel Nervenkitzel bietet zum Beispiel das Snowtubing im Tobogganing Park in den Waadtländer Alpen in Leysin. Die aufwendig gestaltete Rodelbahn lockt Jahr für Jahr etwa 50 000 Besucher in das idyllische Bergdorf. Zu den Highlights in den Schweizer Bergen gehören auch die extravaganten Übernachtungsmöglichkeiten. Die Gäste übernachten auf Wunsch in einem Iglu umgeben von Eis und funkelndem Schnee. Wer die Chance hat, eine oder auch mehrere Nächte in einem solchen Iglu zu verbringen, sollte sie nutzen, denn im Frühling schmilzt die architektonische Pracht in der jungen Sonne dahin. Darüber hinaus eignet sich die Schweiz hervorragend zum Schneeschuhwandern. Besonders beliebt sind auch die Fahrten mit dem Pferdeschlitten. Je nach Anbietet ist es sogar möglich, während des Ausflugs ein köstliches Fondue zu genießen. Viele Feinschmecker buchen hierfür auch einen Platz auf einem Ausflugsschiff auf dem Zürichsee.

Die Reize der Schweizer Weihnacht
Der Winter bietet nicht nur Schneefreuden, sondern auch eines der schönsten Feste des Jahres. In den verschneiten Schweizer Bergen ist das Weihnachtsfest besonders romantisch. Darüber hinaus locken die zahlreichen Weihnachtsmärkte in ein fulminantes Ambiente. Gerade in der Schweiz fallen viele dieser Märkte aus dem Rahmen des Gewohnten. So lohnt sich zum Beispiel ein Besuch des Eichhörnliwalds in Lenzerheide. Dort findet alljährlich der Zauberwald statt. Die Gäste erwartet ein romantisches Lichtfestival mit viel stimmungsvoller Musik und spannenden Geschichten. Es gibt Vorführungen auf einer Konzertbühne und verschiedene Live-Acts. Beliebt bei den Kleinen ist das liebevoll gestaltete Kinderprogramm. Darüber hinaus ist das Zürcher Wienachtsdorf einen Besuch wert. Zentrum des Spektakels ist die 700 Quadratmeter große Eislaufbahn. Außerdem sind rund 200 Aussteller vor Ort, die den Weihnachtsmarkt zu einem der größten in der Schweiz machen. Es gibt ein riesiges kulinarisches Angebot an internationalen Spezialitäten sowie Kinderkonzerte, Bastelaktionen und Theaterstücke. Mittelalterlich geht es hingegen im Kloster St. Georgen zu. In Stein am Rhein sind Gewandmacher und Schmiede bei ihrer Arbeit zu sehen. Auch die Speisen und Getränke sind mittelalterlich kreiert. Der Weihnachtsmarkt am See liegt in Konstanz und somit nicht, sondern nur beinahe in der Schweiz. Von der Schweiz aus ist es jedoch nur ein Katzensprung. Hier reihen sich die etwa 160 Stände am Hafen aneinander. Das Weihnachtsschiff ist die Attraktion des Marktes. Von dort aus genießt der Besucher einen fantastischen Ausblick auf die Alpen. Der Weihnachtsmarkt am Bodensee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Auch hier trifft Kunsthandwerk auf eine exzellente Gastronomie.

Fazit: Die Schweiz bietet neben fantastischen Wintersportmöglichkeiten in den Bergen viele reizvolle Weihnachtsmärkte in allen Teilen des Landes.

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

Ich muss nicht glücklich sein!

Roboter mit «Herz und Verstand»

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.