Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Mobilität»ELEKTRISCH AUF DEM BETRIEBSGELÄNDE EMISSIONSFREI SCHLEPPEN, RANGIEREN, TRANSPORTIEREN UND FAHREN
Mobilität

ELEKTRISCH AUF DEM BETRIEBSGELÄNDE EMISSIONSFREI SCHLEPPEN, RANGIEREN, TRANSPORTIEREN UND FAHREN

adminBy admin11. Januar 20234 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Sei es für Werkhöfe, Facility Management, oder ganz einfach praktische und effiziente Hilfsmittel für die verschiedensten logistischen Zwecke, ECKOLD aus dem Churer Rheintal bietet viele nützliche Lösungen. Neben Elektroschleppern bietet ECKOLD eine ganze Palette weiterer Elektrogeräte, mit denen Personen, Lasten und Güter auf Werkhöfen, Firmengeländen und Privatgrund befördert werden können.

Die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter fährt mit, und die Güter werden auf dem Gerät mitgeführt oder auf einem Anhänger oder im Container befördert. Den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. So gibt es beispielsweise Fahrzeuge mit spezieller Ausrüstung für Putz-Equipen, für Mechaniker, für die interne Postverteilung, oder ganz einfach ausgerüstet mit verschiedenen Körben oder Kisten, um die verschiedensten Güter auf dem Gelände von A nach B zu bringen.

ELEKTROSCHLEPPER ALS VIELSEITIGER HELFER FÜR DIE INTERNE LOGISTIK…

Container aus der Tiefgarage oder über das Betriebsgelände schleppen, Anhänger auf engem Raum präzise rangieren, dafür gibt es Elektroschlepper. Die Last wird einfach angehängt. Je nach Gewicht, das bewegt werden soll, seien es nur ein paar 100 Kilogramm, oder mehrere Tonnen, gibt es das geeignete Gerät. Der Bediener läuft mit dem Gerät mit und lenkt ergonomisch und sicher über die Deichsel, wo die Bedienknöpfe integriert sind. Francesco Foti, Kundenberater bei ECKOLD schwärmt von den vielen Anwendungen, bei denen sich diese Schlepper schon bewährt haben. «Die Geräte erlauben ergonomisches und effizientes Arbeiten und bestechen durch ihre Wendigkeit und präzises Manövrieren. Und mit dem umweltfreundlichen Elektroantrieb entsprechen sie dem Zeitgeist. Wir finden für die Kunden immer eine passende Lösung. Hierfür habe ich Vorführgeräte, mit denen ich bei Kunden Vorführungen und Tests machen kann», berichtet Foti mit etwas Stolz. «Die Anwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt. Ich staune immer wieder selbst, wie diese Geräte die Arbeit erleichtern und effizienter gestalten. In vielen Fällen ist so ein Elektroschlepper ein unverzichtbares Hilfsmittel.» Gemäss ECKOLD sind solche Schlepper auf Bahnhöfen, bei Facility-Firmen, in Industriebetrieben, Pro- Ausgabe 01 /2022 // Seite 55 RUBRIK duktionshallen, Hangars auf Flugplätzen, auf den Bergstationen von Bergbahnen, Werkhöfen von Städten und Gemeinden im Einsatz. Bestens geeignet sind die Schlepper auch für das Bewegen von Bootsanhängern und Wohnwagen. Auch für das Manövrieren von Einkaufswagen bei Supermärkten oder ganzen Sattelaufliegern gibt es Lösungen, dann sogar mit Fernsteuerung. Und ein besonderer Clou: Im Winter können die Elektroschlepper mit einem Schneepflug ausgerüstet werden und erfreuen durch ihre Kraft, Spur-Treue und die geringen Geräusche beim Schneeräumen auf dem Betriebsgelände oder im Wohnquartier. Wie auch immer der Einsatz der Elektroschlapper aussieht, er erhöht die Produktivität und reduziert die Ermüdung des Personals. Er erlaubt präzises Rangieren, dank der feinen Geschwindigkeitsregelung und der guten Übersicht, und schützt so besser vor Unfällen und Schäden. Je nach Bodenbeschaffenheit und benötigter Traktion empfiehlt ECKOLD die geeignete Bereifung. Ebenso stehen verschiedene Kupplungen zur Auswahl. Die voll aufgeladenen Batterien halten beim Einsatz auf einigermassen flachem Terrain ein bis zwei Tage. Nach wenigen Stunden Ladezeit ist die Elektro-Ziehhilfe wieder für die nächste Herausforderung bereit. «Wer seinen Elektroschlepper hat, will ihn nicht wieder hergeben», so nochmal Francesco Foti.

DER BEAGLE, UNSCHLAGBAR IN SACHEN WENDIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT

Wie erwähnt bietet ECKOLD verschiedene weitere Fahrzeuge für die Betriebsinterne Logistik an. Ein besonders pfiffiges und viel seitiges Gerät ist der BEAGLE. Der BEAGLE 360° wurde konzipiert, Lasten auf engstem Raum zu ziehen und zu manövrieren. Seine Bezeichnung 360° deutet bereits an, dass er sich mit einem Wenderadius von nur einem Meter selbst in einem Aufzug leicht um seine eigene Achse wenden kann. Er kann bis zu 1500Kilogramm ziehen. Je nach Beladung und Anhänger reicht eine Batterielandung bis zu 35Kilometer bei ebener Fläche. Er ist sicher, einfach und übersichtlich zu lenken und fährt vorwärts und rückwärts. Wenn’s mal schnell gehen soll, bleibt der Bediener beim An- und Abkoppeln der Lasten einfach auf der Plattform stehen oder sitzen. Dabei zieht der BEAGLE aber nicht nur Lasten in Anhängern oder Containern, sondern kann als kompaktes Transportgerät für die betriebsinterne Postverteilung, für das Kommissionieren im Lager, auch für die schnelle Feinverteilung eingesetzt werden. Dafür werden für die Anwendung geeignete Transportbehälter direkt am Fahrzeug angebracht. Auch in Spitälern findet der BEAGLE vielfältige Verwendung.

Zusammenfassend findet Kundenberater Foti: «Lassen Sie unsere Elektroschlepper, den BEAGLE 360° und unsere anderen Elektrogefährte die schweren Arbeiten übernehmen und sparen Sie so Ihre Kräfte für etwas Anderes.»

Die ECKOLD AG im Bündnerischen Trimmis nahe bei Chur blickt bereits auf über 45 Jahre Geschäftstätigkeit im Bereich Fahrzeugtechnik zurück. Seit Beginn besteht das Geschäft aus Fahrzeugbauteilen, in dem ECKOLD ein führender Anbieter mit einem umfassenden Sortiment ist. Später kamen Fahrzeugeinrichtungen des Herstellers ALUCA dazu. Der Produktbereich Ersatzteile für elektrische Hubstapler und die Ergänzung mit Elektroschleppern und Elektrofahrzeugen für die Betriebsinterne Logistik kam vor 12 Jahren dazu. Viele Kunden, darunter auch viele Namhafte, vertrauen inzwischen auf die kompetente Beratung und den Top-Service der ECKOLD AG. Für die Auswahl des geeigneten Gerätes kommt ECKOLD bei Bedarf mit Vorführgeräten zum Kunden. So kann meist ein praxisnaher Test gemacht werden.

www.eckold.com/fahrzeugtechnik

Eckold Elektroschlepper
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

E-Mobilität in Immobilien – Ihr Weg zur nachhaltigen Investition

Mit Solar-Power auf den höchsten aktiven Vulkan

Von Bellach nach Berlin mit dem E-Bus

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

Die neuen Corona-Mähroboter

HESS erhält Zuschlag für Elektrobusse aus Basel

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.