Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Umwelt»Drink water, be happy
Umwelt

Drink water, be happy

adminBy admin24. März 20254 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem in puncto Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung.

Die meisten von uns trinken zu wenig Wasser. Dabei gilt: Wer genügend trinkt, fühlt sich fitter. Ein Trinkwasserspender im Büro ist daher eine unkomplizierte Möglichkeit, damit Mitarbeitende ihr Glas oder ihre Flasche regelmässig nachfüllen.

Frisches Wasser für mehr Energie

Der bequeme und kostenlose Zugang zu Wasser trägt aktiv zu einer guten Arbeitsumgebung bei. Studien belegen, dass Mitarbeitende, die ausreichend Wasser trinken, produktiver und konzentrierter arbeiten, mehr Energie haben und leistungsfähiger sind. Ausserdem sind Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, motivierter.

Wasserspender können auch als sozialer Treffpunkt dienen, es entsteht eine entspannte Atmosphäre, in der sie sich austauschen und Beziehungen aufbauen können. Die Bereitstellung von Wasserspendern ist ein Zeichen des Arbeitgebers, dass er das Wohlbefinden des Personals wertschätzt.

Lieblingswassersorte

Alle BWT-Wasserspender sind direkt am Leitungsnetz angeschlossen. Das ist hygienischer und einfacher als ein Gallonengerät. Der integrierte Filter entfernt allfällige Stoffe, die den Geruch oder Geschmack negativ beeinflussen. Mit der patentierten Magnesium-Technologie kann das Wasser zusätzlich mit Magnesium angereichert werden, was für einen besonders guten Geschmack sorgt.

Jeder Nutzer entscheidet nach seinen Vorlieben, ob er gekühltes oder raumtemperiertes Wasser mit und ohne Kohlensäure oder heisses Wasser für einen Tee beziehen möchte. Alle Wasserarten können direkt am Gerät bezogen werden.

Weniger Abfall im Büro

Wasser fährt nicht, Wasser fliesst. Warum sollten also Wasserflaschen von A nach B transportiert werden, wenn in der Schweiz Leitungswasser problemlos trinkbar ist? Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender können Unternehmen richtig viel Abfall vermeiden.

Trinkt beispielsweise jeder der 50 Mitarbeitenden eines Unternehmens täglich ein Liter Wasser aus einer PET-Flasche, summiert sich der jährliche Verbrauch auf etwa 11’000 Flaschen! Mit dem Leitspruch «Change the World – sip by sip» will BWT die Welt PET-freier machen.

Leitungswasser aus einem Wasserspender verursacht zudem viel weniger Emissionen. Die Herstellung, der Transport und der Service am Gerät verursachen einen geringeren CO2-Ausstoss, als ständig neue Wasser in Flaschen zu kaufen.

Kosten einsparen

Die hauseigene Wasserquelle spart Geld im Vergleich zum Kauf von Wasser in Flaschen. Während ein Liter Mineralwasser in Flaschen durchschnittlich 80 Rappen kostet, ist Leitungswasser nahezu kostenlos. Trotz der zusätzlichen Kosten für den Kauf oder die Miete des Wasserspenders, der CO2-Flasche und des regelmässigen Services ist ein Liter aus einem Wasserspender immer noch deutlich günstiger als gekauftes Wasser in einer Flasche.

Eine clevere Entscheidung

Ein Wasserspender im Unternehmen ist mehr als nur ein praktischer Zusatz – er ist eine kluge Investition in die Mitarbeitenden und in die Effizienz des Betriebs. Frisches Wasser stets griffbereit zu haben, steigert die Motivation, spart Kosten und reduziert den ökologischen Fussabdruck. Wer langfristig denkt, setzt auf diese einfache, aber wirkungsvolle Massnahme für ein modernes, nachhaltiges und fortschrittliches Arbeitsumfeld.

Interview mit Gilbert Studer, BWT-Markenbotschafter «Change the World – sip by sip»

PRESTIGE BUSINESS: Kann jede Firma auf eine Wasserspenderlösung umsteigen?

Gilbert Studer: Ja! Die BWT-Trinkwasserspender bieten eine nachhaltige, ökologische Lösung und jeder Betrieb profitiert davon. Es werden keine PET- oder Glasflaschen transportiert. Flaschen müssen nicht mit hohem Energieaufwand gekühlt werden und die internen Lagerkosten werden auf null reduziert. Ein Wasserspender passt in jede Art von Firma, sei es ein Büro, eine Werkstatt oder eine Gesundheitseinrichtung.

Wie beeinflusst ein Wasserspender das Image des Unternehmens?

Ein Wasserspender verbessert das Image des Unternehmens, indem er ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld signalisiert. Dies zeigt, dass das Unternehmen Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden legt und umweltfreundliche Praktiken fördert, was potenzielle Bewerber und Kunden ansprechen kann.

Was möchte BWT mit «Change the World – sip by sip» aufzeigen?

Mit unserem Motto «Change the World – sip by sip» soll eine Philosophie geschaffen werden, die den Menschen auf dieser Welt zeigt, dass Trinken auch ohne PET-Flasche geht. In Ländern wie der Schweiz kann lokales Hahnenwasser zwar problemlos getrunken werden, es kann aber durch geruchs- und geschmacksstörende Stoffe verändert worden sein. Wir filtern mit unseren Geräten das Wasser und bereiten es auf Wunsch zu: heiss, raumtemperiert, gekühlt, mit und ohne Kohlensäure.

Welche Rückmeldungen geben Unternehmen, die bereits einen Wasserspender installiert haben?

Das Feedback ist sehr positiv. Die Mitarbeitenden sind vor allem vom Komfort überzeugt. Ein Wasserspender ist eine bequeme Art, seinen Wasserbedarf zu befriedigen. Man geht einfach zum Wasserspender und erhält das gewünschte Wasser, ohne sich Gedanken über das Kühlen oder Erhitzen machen zu müssen.

 

Ein Wasserspender ist die ideale Ergänzung für Ihren Betrieb, wenn Sie

  • das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern möchten,
  • jederzeit Zugang zu heissem Wasser für einen Tee oder zu gekühltem Wasser mit und ohne Kohlensäure haben möchten,
  • nachhaltig handeln möchten,
  • Kosten sparen möchten.

www.bwt.com

BWT Wasser
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.