Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Energie»CKW nimmt als erstes Energieunternehmen schweizweit Solarstrom zu attraktiven Preisen ab
Energie

CKW nimmt als erstes Energieunternehmen schweizweit Solarstrom zu attraktiven Preisen ab

adminBy admin18. Oktober 20222 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
CKW hat attraktive Rückvergütungs-Tarife und übernimmt neu schweizweit überschüssigen Solarstrom.

CKW zahlt in der Schweiz den zweithöchsten Preis für Solarstrom. Sie ist eine der wenigen Solarstrom Abnehmerinnen, welche die produzierte Mehr-Energie auf Basis des BFE Referenzmarktpreises übernimmt. Neu können auch Solarstromproduzenten ausserhalb des CKW-Versorgungsgebietes davon profitieren. Mit einem Wechsel zu CKW können Solarstromproduzenten eine höhere Rendite ihrer Produktionsanlage erzielen.

Solarstromproduzenten im Versorgungsgebiet von CKW profitieren seit Anfang 2022 vom schweizweit zweithöchsten Abnahmepreis für überschüssigen Solarstrom. CKW vergütet den ins Netz eingespeisten Solarstrom nach dem Referenzmarktpreis des Bundesamtes für Energie (BFE). Dieser betrug im ersten Halbjahr 2022 im Schnitt 23.36 Rappen pro Kilowattstunde. Für das dritte Quartal liegt die Vergütung sogar bei 39.04 Rp/kWh.

Wahlfreiheit beim Stromabnehmer

Viele andere Produzenten erhalten teils massiv weniger für ihre erneuerbare Energie. Grundsätzlich ist in der Schweiz jeder Energieversorger verpflichtet, die lokal produzierte Energie in seinem Versorgungsgebiet abzunehmen und zu vergüten. Die Höhe der Vergütung kann aber jedes Energieunternehmen selbst festlegen. Entsprechend un-terscheiden sich die Vergütungen teilweise stark. Umgekehrt ist jeder Solarstrompro-duzent frei, seine Energie am Markt zu verkaufen. Dies gestaltet sich bisher aber sehr schwierig, weil es kaum entsprechende Angebote gibt.

Dies ändert sich nun: CKW bietet als erstes Energieunternehmen der Schweiz die Möglichkeit, dass alle Solarstromproduzenten in der Schweiz ihre produzierte Energie zu den aktuell attraktiven Marktpreisen an CKW verkaufen können.

«Wir sind der Meinung, dass von den aktuell höheren Strompreisen alle Solarstrompro-duzenten profitieren sollen und nicht nur die Kundschaft im CKW-Versorgungsgebiet. Weil Solarstromproduzenten nicht an das örtliche Energieunternehmen gebunden sind, lohnt sich ein Vergleich der Rückvergütungen», erklärt CKW-CEO Martin Schwab. Die zusätzliche Energie setzt CKW wiederum an Kunden im Markt ab. Das Interesse an einem Wechsel zu CKW ist aktuell sehr hoch.

Der Wechsel zu CKW ist jeweils auf ein Quartalsbeginn hin möglich und nur an wenige Voraussetzungen gebunden (siehe Kasten). Die Vergütung je gelieferte Kilowattstunde Solarstrom wird jeweils rückwirkend für das vergangene Quartal auf Basis des BFE-Referenzmarktpreises berechnet – abzüglich einer Dienstleistungspauschale von 8 Rp./kWh. Interessierte können sich online anmelden – CKW kümmert sich anschlies-send um den Wechsel vom jetzigen Energieversorger zu CKW.

www.ckw.ch/solarstrom-verkaufen

www.ckw.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Der Marken Partner – Solarmarkt

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.