News
Gaswirtschaft erweitert ihren Förderfonds auf alle erneuerbaren Gase
Die Gasbranche hat sich das Ziel gesetzt, in der Schweiz die Gasversorgung bis 2050 zu dekarbonisieren. Als Zwischenziel ist geplant,…
BKW Infra Services baut Präsenz in der Westschweiz aus
Die Übernahme der Westschweizer Duvoisin-Groux Gruppe stellt für BKW Infra Services in doppelter Hinsicht einen wichtigen Ausbauschritt dar: Einerseits baut…
Strassenlaternen sind künftig auch Ladestationen für Elektroautos
Energie Wasser Bern (ewb) ist zuständig für die Stadtbeleuchtung in Bern und betreibt gleichzeitig in Zusammenarbeit mit MOVE Mobility ein…
ewz-Vision 2030: 100 Immobilienprojekte – 100 Prozent klimaneutral
Als einer der ersten Energiedienstleister der Schweiz bekennt sich ewz zu einem wegweisenden Engagement für eine klimaneutrale Schweiz. Bis 2030…
3. Schweizerischer Stadtwerkekongress
Städte sind Hauptakteure der Energiewende und der Klimapolitik. Dabei spielen die Stadtwerke eine wichtige Rolle, um das Netto-Null-Ziel auf lokaler…
A1 Digital stattet im Rahmen des Projekts «GVD-IoT» die rund 500 Güterwagen und Infrastruktur-Fahrzeuge der Rhätischen Bahn AG (RhB) mit Telematikgeräten aus. Die…
Die Hochseeschiffe der Schweizer Eidgenossenschaft, «Trudy» und «Helvetia», wurden von der Briese Schiffahrt Gruppe zu rund CHF 15 Millionen übernommen…
PLUG’N ROLL rüstet Kanton Zürich mit Ladestationen aus
Bis voraussichtlich 2030 soll die Fahrzeugflotte des Kantons Zürich auf nicht-fossile Fahrzeuge umgestellt werden. Zur Erreichung dieses Ziels bedarf es…
Mobil in Time Gruppe übernimmt die nassag AG
Die Mobil in Time Gruppe («MiT Gruppe»), führender Anbieter im Bereich mobiler Energie in der Schweiz, hat am 8. Dezember…
Energie 360° und TCS neu gemeinsame Eigentümer von Swisscharge.ch
Energie 360° übernimmt weitere zehn Prozent der Aktien der Swisscharge.ch AG. Das Gossauer Unternehmen betreibt eines der grössten Ladenetzwerke für E-Fahrzeuge der…