News
Lisa Stalder wird Mitglied des Beirats Entsorgung
Bundesrätin Doris Leuthard hat die Journalistin Lisa Stalder zum neuen Mitglied im Beirat Entsorgung ernannt. Lisa Stalder folgt auf die…
Siemens bietet innovative Produkte für effizientes Vereinzeln und Aufteilen von Sendungsströmen an
• Singulator Visicon: leistungsstark und platzsparend • Flexibel einsetzbarer und wirtschaftlicher „Flow Splitter“ VarioRoute • Wartungsfreundliche Konstruktion und niedrigere Lebenszykluskosten…
Bundesrat verstärkt Anstrengungen im Bereich Cyber-Sicherheit
Der Bund intensiviert seine Anstrengungen bei der Prävention und der Bekämpfung von Cyber-Risiken. Im Hinblick auf den Aufbau eines entsprechenden…
Bundesrat genehmigt Richtplan des Kantons Thurgau
Der Kanton Thurgau hat seinen Richtplan an die Anforderungen des revidierten Raumplanungsgesetzes (RPG) angepasst. Im Zentrum der Änderung stand die…
Der Bundesrat setzt sich für den Spitzenplatz der Schweiz im Bildungs-, Forschungs- und Innovationsbereich ein
An seiner Sitzung vom 4. Juli 2018 hat der Bundesrat die revidierte Version der Internationalen Strategie der Schweiz im Politikbereich…
260 Krane und Hebezeuge im Grosskraftwerk Mannheim – online – immer bestens im Blick
Das Portal yourKonecranes.com bündelt beim größten Stromproduzenten in Baden-Württemberg in Deutschland Serviceinfos und -Daten von 260 Kranen und Hebezeugen Die…
Hivemind und StartSmartCity.ch starten eine Smart City Kampagne
Das Internet der Dinge ermöglicht es Städten und Stadtwerken effizienter mit ihren Ressourcen umzugehen. Abfall-Container melden selbständig, wann sie geleert…
Vote électronique
Gemäss Studien gehört das elektronische Wählen und Abstimmen zu den von der Bevölkerung am meisten nachgefragten elektronischen Behördenleistungen. Ziel von…
E-Voting als ordentlicher Stimmkanal: Bundesrat plant Vernehmlassung für Herbst 2018
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 den Schlussbericht der „Expertengruppe elektronische Stimmabgabe“ zur Kenntnis genommen. Auf…
eOperations Schweiz
Für die betrieblichen Abwicklung von IT-Kooperationen im E-Government besteht ein Bedarf nach einer von Bund und Kantonen gemeinsam getragenen Organisation,…