News
Der Countdown zum Julius Bär Swiss E-Prix 2019 läuft
Die ABB FIA Formel E sorgt am Wochenende vom 22. Juni 2019 dafür, dass Schweizer Sportgeschichte geschrieben wird. Erstmals findet…
Aufbau Kompetenzzentrum Cyber-Sicherheit
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Mai 2019 den Umsetzungsplan zur «Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor…
SATW nimmt 13 neue Mitglieder auf
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW hat 13 ordentliche Einzelmitglieder neu aufgenommen. Diese Personen besitzen einen beachtlichen Leistungsausweis in…
Stäubli blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück
Die Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe bot vom 7. bis 9. Mai 2019 einen kompletten Überblick über die…
Schweizer Unternehmen an der Weltspitze
Gleich drei Schweizer Unternehmen wurden dieses Jahr mit den globalen SAP Innovation Awards ausgezeichnet. Die Post konnte die begehrte Auszeichnung…
Wenn Solarmodule altern
Die Photovoltaik ist eine relativ junge Technologie zur Erzeugung von Strom, und viele Anlagen sind erst wenige Jahre in Betrieb.…
Nachfrage nach Biogas wächst
Per 1. April 2019 senkte Energie 360° die Preise für alle Gasprodukte. Gleichzeitig erhöhte das Unternehmen den Biogas-Anteil bei den…
Frische Luft bei geringen Wärmeverlusten
In vielen Neubauten stellen Komfortlüftungen die Versorgung mit Frischluft bei geringen Wärmeenergieverlusten sicher. Seltener kommen diese mechanischen Lüftungssysteme bei Bestandsbauten…
EnergieSchweiz vergibt ersten Smart City Innovation Award
An der SmartSuisse in Basel hat EnergieSchweiz erstmals den Smart City Innovation Award vergeben. Prämiert wurden sieben Ideen und Projekte:…
Wasserkraft Schweiz: Statistik 2018
Am 1. Januar 2019 waren in der Schweiz 658 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 Kilowatt in Betrieb (1.1.2018: 650…