Energie

Rund 80`000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz haben einen beträchtlichen Energieverbrauch. Pro Betrieb verbrauchen sie pro Jahr…

Für prozesstechnische Anlagen, industrielle Infrastruktur, Datencenter, allgemeine Infrastruktur wie Krankenhäuser, Flughäfen, Tunnels  aber auch kommerzielle Gebäude ist eine kontinuierliche Energieversorgung…

CO2-Abgaben und andere Lenkungsabgaben gelten als ein wirksames Mittel zur Erreichung umwelt- und klimapolitischer Ziele. Teile der Öffentlichkeit begegnen solchen…

Holzöfen wandeln rund drei Viertel ihrer Verbrennungsenergie in Heizwärme und Warmwasser um, der Rest entweicht durch den Kamin. Ein Schweizer…

Die Versorgung mit Energie ist eine der grössten gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die Komplexität der Märkte nimmt drastisch…

Wird die Einführung der neuen Norm den PUE-Faktor zu einer tatsächlich nützlichen Kennzahl für die Energieeffizienz von Rechenzentren machen, oder…