Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Highlight»Bauvorschriften in der Schweiz enthalten Sicherheitsvorgaben!
Highlight

Bauvorschriften in der Schweiz enthalten Sicherheitsvorgaben!

adminBy admin19. November 20183 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
spielplatz

Das betrifft auch die Schweizer Spielplätze. Doch oft werden heute phantasielose Spielplätze von Kindern kürzer bespielt und fördern ihre Kreativität weniger. Dabei zeigen neueste Studien: Kinder benötigen zum Spielen eine Umgebung mit Gerätschaften, die unterschiedlich nutzbar sind. Diese regen das freie Spiel und die Kreativität an.

«Was unsere Grosselterngeneration schon wusste, zeigen heute die neusten Erkenntnisse aus der Forschung: Zur Förderung der Vorstellungskraft und der Motorik brauchen Kinder Möglichkeiten zum freien Spiel», sagt Daniel Müller, Experte für die Einrichtung von Aussenräumen bei BURRI public elements, einem Unternehmen, das sich der Gestaltung des öffentlichen Raums verschrieben hat. Solche Spielmöglichkeiten für Kinder zu schaffen, ist aber herausfordernd. Es braucht nicht nur die Erfahrung, welche Gestaltung für die Kinder optimal ist, sondern auch fundierte Kenntnisse über Bauvorschriften und Sicherheitsvorgaben.

«Für ideenreiche Spielplätze, die gleichzeitig sicher sind, braucht es spezielles Fachwissen von Experten», sagt Andreas Hochstrasser, Geschäftsführer der Spielplatz Zone AG und Partner von BURRI public elements. Für viele Gemeinden ist es daher aufgrund der strengen Baunormen und Sicherheitsvorschriften schwierig, Spielplätze so zu bauen oder anzupassen, dass sie freies Spiel ermöglichen. Neu sollen sie nun bei dieser Aufgabe Unterstützung erhalten. So schlägt dies heute das Unternehmen BURRI public elements in einer Mitteilung vor.

Gemeinden können beim Bau von Spielplätzen Fachwissen einholen
«Gemeinden können Bau und Überprüfung von Spielplätzen an Fachleute delegieren», sagt Andreas Hochstrasser. «Wir kennen die Normen im Bereich von Spielgeräten – und ebenso die Bedürfnisse der Kinder, Eltern, Grosseltern und Bezugspersonen an kreative Spielplätze und bestmögliche Gestaltung des öffentlichen Raums.» Das Ziel: Spielplätze und öffentliche Räume, welche die Baunormen und Sicherheitsvorschriften erfüllen und gleichzeitig zeitgemäss, ästhetisch und nicht nur von Kindern, sondern generationenübergreifend nutzbar sind. Dazu arbeitet das Unternehmen mit dem Partner Spielplatz Zone zusammen.
«Sicherheitsabstände, Fallräume oder Materialien sind bereits ab Beginn klar. Es braucht kein Herumschlagen mit gesetzlichen Vorschriften. Eine anschliessende Inspektion oder Abnahme kann auch direkt durch die Experten erfolgen. Die Gemeinden erhalten so alles aus einer Hand», so die beiden Verantwortlichen. Die Fachleute haben das Angebot spezifisch entwickelt, um einen Beitrag zu leisten an eine zeitgemässe Gestaltung des öffentlichen Raums, in der gerade auch Kinder wieder vermehrt ihren Platz erhalten sollen.

Seit 1907 als Schweizer Familienunternehmen tätig
Das Schweizer Familienunternehmen BURRI public elements wurde 1907 gegründet. Die Firma hat sich über fünf Generationen zum Komplettanbieter für die Ausstattung öffentlicher Räume entwickelt. Bekannt ist das Unternehmen unter anderem als Totalunternehmer Haltestelleninfrastruktur sowohl für die Glatttalbahn als auch für die Limmattalbahn. BURRI public elements ist aus dem öffentlichen Raum in der Schweiz nicht wegzudenken: Mobiliar, ÖV, Signaletik, Beleuchtung, aber auch Sicherheit wie Absperrpfosten: Vieles, was die Bewohnerinnen und Bewohner hierzulande täglich nutzen, stammt aus der Werkstatt des Unternehmens. Ein Spezifikum des Unternehmens ist es, dass die Produktionsstätte in der Schweiz, in Glattbrugg, angesiedelt ist, wo die Produkte grösstenteils in Handarbeit gefertigt werden.

BURRI public elements AG

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.