Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

7. Juli 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Baustart Wasserkraftwerk Arvigo in Calanca
News

Baustart Wasserkraftwerk Arvigo in Calanca

adminBy admin17. Juni 20211 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Ab 2022 erneuerbarer und regionaler Strom für rund 1’100 Haushalte

Im Calancatal (GR) entsteht entlang des Rià di Arvigo ein Kleinwasserkraftwerk. Die Bauarbeiten dazu haben im Mai 2021 gestartet. Nach knapp zweijähriger Bauzeit geht das Kraftwerk voraussichtlich im Spätherbst 2022 in Betrieb. Ab dann wird es jährlich ca. 5,0 Gigawattstunden Strom produzieren. Diese Menge reicht für rund 1’100 Haushalte.

Im Mai 2021 haben die Bauarbeiten für das Wasserkraftwerk Arvigo im Calancatal gestartet. Ab Spätherbst 2022 nutzt das Kraftwerk das 710 Meter hohe Gefälle des Rià di Arvigo zwischen dem Zusammenfluss des Rià della Pianca und des Rià d’Auriglia bis hinunter ins Dorf Arvigo. Mit einer Peltonturbine wird es über eine Leistung von 1,7 Megawatt verfügen. Jährlich produziert das Kraftwerk ca. 5,0 Gigawattstunden erneuerbaren Strom und deckt den Bedarf von rund 1’100 Haushalten. Das Kraftwerk leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in der Region.

Für die Planung, die Bauausführung und den Betrieb der Anlage wurde die Kraftwerkgesellschaft Idro Arvigo SA mit Sitz in Arvigo gegründet. Diese ist zusammengesetzt aus der BKW (Beteiligung 95,16 Prozent) und der Gemeinde Calanca (4,84 Prozent). Die Gesamtinvestitionen für das neue Kraftwerk betragen rund 11 Millionen Franken.

www.bkw.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202315 Views
Nicht verpassen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 20253 Mins Read1 Views

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das…

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

3. April 2025

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 2025

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.