Autor: admin
3. Schweizerischer Stadtwerkekongress
Städte sind Hauptakteure der Energiewende und der Klimapolitik. Dabei spielen die Stadtwerke eine wichtige Rolle, um das Netto-Null-Ziel auf lokaler…
A1 Digital stattet im Rahmen des Projekts «GVD-IoT» die rund 500 Güterwagen und Infrastruktur-Fahrzeuge der Rhätischen Bahn AG (RhB) mit Telematikgeräten aus. Die…
Die SBB kreieren viel wertvolle Zeit
Mit dem Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020 geht der neue Ceneri-Basistunnel als letztes Teilstück der Eisenbahn-Alpentransversale (Neat) in Betrieb. Damit…
Die Energietransformation als neue Chance
Sowohl die Ziele der in 2016 im Referendum bestätigten Energiestrategie 2050, als auch globale Herausforderungen und Push-Faktoren im Kontext der…
Schloss von Echallens: Ehrgeizige Transformation
Ein neuer Schlossplatz, diverse archäologische Überraschungen und eine «Galette» – die gelungene Umgestaltung des Schlosses von Echallens präsentierte sich für…
Ergonomisch und Umweltfreundlich von Eckold
ECKOLD aus dem Churer Rheintal bietet nützliche Lösungen für Logistik- und Transportaufgaben für Werkhöfe, Facility Management und mobilen Service. Elektrisch…
Für den Urbanen Einsatz
Die Modelle eVito und eSprinter sind nun fit für den urbanen Einsatz. Batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz-Vans sind nun für das ganze…
Jetzt dank Wechselnutzung noch Wirtschaftlicher
Neu und einzigartig: Die selbstfahrende Schneefrässchleuder mit Wechselnutzen bringt eindeutig mehr Wertschöpfung. Die Zaugg-Rolba R500Die neue Rolba R500 ist einzigartig…
Bucher Municpal setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation
Jeden Tag wachen wir in einer Welt von mehr auf. Mehr Menschen, mehr Abfall, mehr Verkehr, mehr Emissionen – und…
„Energie-Hacker“ waren wieder am Werk
Aus den heute verfügbaren Daten lässt sich viel herausholen, das der Gestaltung einer Schweizer Energiezukunft dient, die im Zeichen von…