Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Air Liquide, Groupe PSA, Schneider Electric und Valeo produzieren 10.000 Beatmungsgeräte
News

Air Liquide, Groupe PSA, Schneider Electric und Valeo produzieren 10.000 Beatmungsgeräte

adminBy admin2. April 20201 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Angesichts des dringenden Bedarfs an zusätzlichen Beatmungsgeräten zur Behandlung von Corona-Patienten in Frankreich hat sich die französische Regierung an Industrieunternehmen gewandt. Produziert werden sollen 10.000 Geräte bis Mitte Mai.

Unter der Leitung von Air Liquide und in Zusammenarbeit mit Groupe PSA, Schneider Electric und Valeo definiert eine Task Force aus etwa 30 Einkaufs- und Industrialisierungsexperten einen Aktionsplan zur Produktionssteigerung von Beatmungsgeräten von Air Liquide Medical Systems. Zahlreiche Krankenhäuser in Frankreich und im Ausland beziehen bereits ihre Geräte von hier. 

Um dieser industriellen Herausforderung gerecht zu werden, werden weitere 100 Partnerunternehmen für die Lieferung der 300 wesentlichen Komponenten gesucht, die für die Herstellung dieser medizinischen Systeme notwendig sind.

Im Rahmen dieser Task Force unterstützt Schneider Electric:

  • Beitrag zur Gesamtgestaltung des industriellen Produktionsrahmens.
  • Lieferung der Komponenten und Systeme für die Rekonfiguration der Produktionslinien und Unterstützung bei der Sicherung der Versorgung (Elektronik und Elektrotechnik).
  • Bereitstellung von Experten für Lean Manufacturing, die mit ihren Kompetenzen bestehende Fertigungslinien optimieren und somit die Produktion von zwei Arten von Atemschutzmasken erhöhen: T60 und die Osiris-Reihe – beide müssen die Produktion um das 3-fache bzw. 70fache steigern. 
  •  100 Mitarbeiter von Schneider Electric haben sich freiwillig als qualifizierte Anlagenbediener gemeldet. Sie werden 24/7 für die nächsten sechs Wochen am Air-Liquide-Werk in Antony (südlich von Paris) arbeiten.

www.se.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.