Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»G DATA Cyber Defense Status Check zeigt, wie es um die IT-Sicherheit im Unternehmen steht
News

G DATA Cyber Defense Status Check zeigt, wie es um die IT-Sicherheit im Unternehmen steht

adminBy admin27. September 20192 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Immer wieder stossen die Sicherheitsexperten von G DATA auf typische Fehler.

Der deutsche Cyber-Defense-Spezialist G DATA erweitert sein Angebot. Speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen bietet G DATA Security Assessments an. So können IT-Verantwortliche zielgerichtet in eine effektive IT-Sicherheit investieren.

Unternehmen müssen das Thema IT-Sicherheit verstärkt ganzheitlich betrachten. Dazu gehört es auch, den Ist-Zustands der IT und der IT-Prozesse aus der Sicherheitsperspektive zu checken. Viele Unternehmen denken bei dieser Problemstellung an einen vollumfänglichen Penetrationstest. Diese Dienstleistung ist aber für viele kleinere Unternehmen nicht erschwinglich. Zudem muss für die richtige Interpretation der Ergebnisse schon eine hohe Reife in Bezug auf IT-Sicherheit im Unternehmen vorherrschen. Hierzu bedarf es hoch qualifizierter IT-Sicherheitsfachkräfte. Mit seinem neuen Angebot liefert der deutsche Cyber-Defense-Spezialist G DATA einfach umsetzbare Handlungsempfehlungen auch für KMU an.

Die Cyber Defense Status Checks von G DATA geben Unternehmen einen ersten realistischen Eindruck von der IT-Sicherheit ihres Netzwerkes sowie konkrete Hinweise, wo Handlungsbedarf besteht. Mit dem Level-1-Test überprüfen die G DATA Sicherheitsexperten vollautomatisiert potenzielle Lücken in der Abwehr und testen mittels Schwachstellenscan von aussen die vorhandene Infrastruktur. Bereits dieses Security Assessment liefert meist ein deutliches Bild über das Netzwerk und potenzielle Schwachstellen – bei gleichzeitig geringem Aufwand und niedrigen Kosten. Die Firmen erhalten eine detaillierte Auswertung und Vorschläge, um die IT-Sicherheit gezielt zu verbessern.

Gerade für KMU ist die Absicherung gegen vermeidbare Schwachstellen ein wichtiges Thema. Nicht alle Angriffe auf Unternehmensnetzwerke werden gezielt und mit hoher krimineller Energie betrieben. Gerade KMU können so leicht Opfer globaler Attacken wie WannaCry oder NotPetya werden. Dagegen können Sie sich mit einem vergleichsweisen geringen Aufwand absichern.

www.gdata.de

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

«Volare»: 18’800 Premierengäste auf dem Bundesplatz

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.