Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Chur erhält von Boschung emissionsfreie Kehrmaschine
News

Chur erhält von Boschung emissionsfreie Kehrmaschine

adminBy admin13. Juni 20191 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Boschung Elektrokehrmaschine «Urban-Sweeper S2.0». (Foto: obs/Marcel Boschung AG/Boschung)

Die Boschung Gruppe in Payerne informiert heute über die offizielle Übergabe seiner völlig emissionsfreien Kehrmaschine an die Stadt Chur. Die vollelektrisch angetriebene und betriebene Kehrmaschine «Urban-Sweeper S2.0» ist eine Kehrmaschine mit tatsächlich Null Emissionen. Die Boschung Kehrmaschine fügt sich damit bestens in das Energiekonzept 2020 der Energiestadt Chur ein. Die Kehrmaschine «Urban-Sweeper S2.0» von Boschung verfügt über ein intelligentes Batterie-Management-System. Die Lithium-Ionen-Batterie versorgt alle Motoren und Systeme der Maschine mit Strom: die Turbine, die Besen, die Heizung und Klimaanlage sowie die Fahrantriebe. Die Batterie wärmt sich bei Bedarf auf und kühlt sich bei übermässiger Hitze ab. Zudem hat die Batterie einen integrierten Schutz gegen Überladung

Die Stadt Chur ist seit dem Juni 2011 eine zertifizierte Energiestadt und will eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben. In ihrem Energiekonzept 2020 setzt sie auf erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Dazu gehört auch die Umrüstung des kommunalen Fuhrparks, wie zum Beispiel der Kehrmaschinen, auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge.

www.boschung.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views
Nicht verpassen

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

3. April 202511 Mins Read1 Views

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der…

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 2025

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025

Drink water, be happy

24. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.