Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

8. Oktober 2025

Wärmeschutz mit System – Industrie-Sektionaltore als Beitrag zur Energieeffizienz

11. September 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

11. September 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Featured»ABB ermöglicht erstes Haus im Digital-Bauverfahren
Featured

ABB ermöglicht erstes Haus im Digital-Bauverfahren

adminBy admin27. Februar 20191 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
DFAB-HOUSE
«DFAB HOUSE». (Foto: Roman Keller)

Das heute im Beisein von Bundesrat Guy Parmelin eröffnete «DFAB HOUSE» in Dübendorf ist das weltweit erste Haus, bei dem eine Kombination neuer digitaler Bauverfahren angewandt wurde. Technologien von ABB spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Gebäudemodule aus Holz wurden am Robotic Fabrication Laboratory der ETH Zürich mit Hilfe von ABB-Robotern vorfabriziert: Ähnlich wie bei einem 3-D-Druckprozess schnitten die Roboter Balken für die komplexen Elemente aus Holz exakt auf die benötigten Längen und Winkel zu und fügten die Teile hochpräzise zusammen. Im fertigen DFAB HOUSE kommen auch weitere ABB-Lösungen zum Einsatz: Ein Gebäudeautomatisationssystem steuert Licht und Jalousien, sorgt für die Auswertung und Optimierung des Stromverbrauchs und stellt die Kommunikation mit weiteren Automatisierungssystemen sicher. Zudem speisen ABB-Wechselrichter die elektrische Energie aus den Solarpanels auf dem Dach ins Stromnetz des Hauses ein. Verschiedene weitere Komponenten wie Elektro-Verteilungen, Schalter, Steckdosen und USB-Ladeanschlüsse stammen ebenfalls von ABB.

Das DFAB HOUSE ist eine dreistöckige Wohneinheit auf dem Dach des Forschungs- und Innovationsgebäudes NEST der Empa und Eawag. Es wird ab dem Frühling Gastforschende der Empa beherbergen.

www.new.abb.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202127 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202221 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202318 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202118 Views
Nicht verpassen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 20253 Mins Read2 Views

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine…

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

13. August 2025

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

7. Juli 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.