Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

8. Oktober 2025

Wärmeschutz mit System – Industrie-Sektionaltore als Beitrag zur Energieeffizienz

11. September 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

11. September 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Der Schweizerische Gemeindeverband unterstützt die neue Steuervorlage 17
News

Der Schweizerische Gemeindeverband unterstützt die neue Steuervorlage 17

adminBy admin28. September 20182 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Heute kommt die Steuervorlage 17 (SV17) in die Schlussabstimmung der eidgenössischen Räte. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) unterstützt die neue Vorlage. Insbesondere begrüsst der SGV die Gemeindeklausel, welche die Kantone dazu verpflichtet, die finanziellen Ausfälle der kommunalen Ebene angemessen abzugelten.

Am 12. Februar 2017 haben die Schweizer Stimmberechtigten die Unternehmenssteuerreform III an der Urne abgelehnt. Nach diesem klaren Verdikt hat der SGV umgehend gefordert, dass Bundesrat und Parlament so schnell wie möglich eine neue Reform in die Wege leiten, die mehrheitsfähig ist und zeitnah umgesetzt werden kann. Dabei ging es dem SGV neben den inhaltlichen Fragen insbesondere um eine angemessene Abgeltung der Gemeinden. Diese Steuerreform bringt für Bund, Kantone und Gemeinden Steuerausfälle mit sich. Im Gegensatz zu den Kantonen war in der ersten Vorlage keine finanzielle Abgeltung der Gemeinden vorgesehen.

Verschärfte Gemeindeklausel bringt finanzielle Sicherheit
Im Rahmen der parlamentarischen Beratung ist hier nun eine gute Lösung gefunden worden, welche Gemeinden und Städten entgegenkommt. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat für eine verschärfte Gemeindeklausel ausgesprochen. Diese verlangt eine angemessene finanzielle Abgeltung für die Gemeinden. In dieser Form kommt die SV17 morgen Freitag in die Schlussabstimmung des nationalen Parlaments. Der SGV begrüsst die Gemeindeklausel ausdrücklich, denn sie entspricht dem ursprünglichen Formulierungsvorschlag in der Vernehmlassung. Die Gemeindeklausel bringt finanzielle Sicherheit und erhöht gleichzeitig die politische Akzeptanz für die SV17.

Verlässlicher politischer Partner für die Wirtschaft
Die Schweiz steht mit diversen Steuerprivilegien wie jenen für Holdinggesellschaften in der internationalen Kritik. Gleichzeitig sollen steuerliche Vorteile für Unternehmen so angepasst werden, dass die internationale Konkurrenzfähigkeit im Steuerbereich bestehen bleibt. Diese Stossrichtung hat der SGV stets unterstützt, auch in der letzten Phase der Beratungen über die SV17 in der laufenden Herbstsession. Der SGV bleibt damit ein verlässlicher Partner für die Schweizer Wirtschaft und den Werkstandort Schweiz. Ohne Reform wird es keine Ausgleichsmechanismen respektive Kompensationen für Steuerausfälle geben. Entscheidend ist daher, dass die Vorlage rasch in Kraft tritt, um bald Rechtssicherheit zu schaffen und den Wirtschaftsstandort Schweiz nicht zu gefährden.

 

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202127 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202221 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202318 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202118 Views
Nicht verpassen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 20253 Mins Read2 Views

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine…

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

13. August 2025

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

7. Juli 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.