Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Verladetechnik neu gedacht: Sicher, effizient und zukunftsorientiert

11. November 2025

Ökobilanz 2024 von SENS eRecycling – Neuer Rekord: über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte recycelt

29. Oktober 2025

Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management

21. Oktober 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Christian Plüss wird neuer Leiter PostAuto
News

Christian Plüss wird neuer Leiter PostAuto

adminBy admin28. Juni 20182 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Der Verwaltungsrat der Post hat Christian Plüss zum neuen Leiter von PostAuto und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Mit Christian Plüss tritt eine ausgewiesene Führungsperson die Leitung von PostAuto an. Plüss, der bisher für den Energiekonzern Alpiq tätig war, wird spätestens ab dem 1. Januar 2019 seine Tätigkeit im Post-Konzern aufnehmen und den Interimsleiter Thomas Baur ablösen.

Mit der Ernennung des 56-jährigen Christian Plüss zum neuen Leiter PostAuto regelt der Verwaltungsrat die definitive Nachfolge von Daniel Landolf als Leiter PostAuto. Christian Plüss hat an der ETH promoviert und verfügt über langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Schweizer und internationalen Unternehmen, zuletzt als Leiter Geschäftseinheit Hydro Power Generation bei der Alpiq SA. Davor war er Direktor des Bundesamts für Meteorologie und Klimatologie und arbeitete bei Erdgas Ostschweiz AG und bei der SBB in leitenden Funktionen. Er verfügt darüber hinaus über Erfahrung in diversen Verwaltungsratsmandaten.

«Die Post freut sich auf die Zusammenarbeit mit Christian Plüss und ist überzeugt, dass er mit seiner grossen Erfahrung in diversen Branchen das nötige Rüstzeug mitbringt, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen», sagt Urs Schwaller, Präsident des Verwaltungsrats. Der Verwaltungsrat will mit der Wahl von Plüss einen unbelasteten Neuanfang an der Spitze von PostAuto schaffen.

Auch Christian Plüss ist sich angesichts der aussergewöhnlichen Situation seiner künftigen Herausforderungen bewusst: «Ich freue mich auf die Führung einer so starken Marke mit ihren zahlreichen Anspruchsgruppen. PostAuto ist ein zentraler Pfeiler des Schweizer Service Public, der mir seit jeher am Herzen liegt.»

Bis zur Amtsübernahme von Christian Plüss spätestens Anfang 2019 wird PostAuto weiterhin von Thomas Baur geführt. Baur leitet PostAuto interimistisch seit dem 6. Februar 2018 und hat in den letzten Wochen bereits wichtige strategische und organisatorische Veränderungen bei PostAuto aufgegleist.

Mehr dazu . . .

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Verladetechnik neu gedacht: Sicher, effizient und zukunftsorientiert

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202131 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202323 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202222 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202121 Views
Nicht verpassen

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

11. September 20254 Mins Read3 Views

Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der…

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.