Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Highlight»Neue Wege beim Stadtmobiliar-Design
Highlight

Neue Wege beim Stadtmobiliar-Design

adminBy admin11. August 20172 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Mit einer neuen Kollektion beschreitet Velopa unkonventionelle Wege beim Design von Pollern und Stadtmobiliar. Zwei renommierte Industriedesigner schlagen mit einer neuartigen Formensprache, aussergewöhnlichen Materialien und innovativen Nutzungsmöglichkeiten ein neues Kapitel der funktionalen Ausstattung öffentlicher Räume auf.

Spreitenbach, 11. August 2017 – Die Hauptfunktion der im öffentlichen Raum allgegenwärtigen Poller oder Absperrpfosten ist es, Zufahrten zu bestimmten Arealen zu regeln oder Fussgänger vor dem rollenden Verkehr zu schützen. Die neue Kollektion Rubix von Velopa ist jedoch mehr als nur simples Absperrelement. Intelligente Zusatzeigenschaften und -funktionen machen Rubix zu einem städtebaulichen Objekt, das frisches Design, Umweltverträglichkeit, Zugänglichkeit und Mobilität vereint. Auf den ersten Blick fällt der aus rezyklierten Lastwagenreifen oder wahlweise aus Kautschuk-Granulat gefertigte Körper der Kollektion auf. Material und Form des Körpers verleihen Rubix seinen unverwechselbar weichen und ansprechenden Charakter. Gleichzeitig trägt der Kopfteil zur eigentlichen Nutzenerweiterung des Pollers bei. Auf diese Weise wird Rubix zusätzlich zu seiner Absperrfunktion zum Hocker oder zum Sessel, zum platzsparenden Veloanlehnbügel mit Anschlussmöglichkeit für die Diebstahlsicherung oder zum Anlehnpfosten für wartende oder sich unterhaltende Passanten. Die Unterkonstruktion von Rubix besteht aus stabilem feuerverzinktem Stahl. Der gummielastische Kautschuk-Werkstoff EPDM für den Körper wird hauptsächlich als Bodenbelag von Sportplätzen eingesetzt. Dieser zeichnet sich, wie auch die rezyklierten Lastwagenreifen, durch eine hohe Temperatur- und Witterungsbeständigkeit aus. Beide Materialien bieten auch bei tiefen Temperaturen einen angenehmen Sitzkomfort. Dank der schonenden Oberfläche lassen sich Velos bedenkenlos und schadenfrei anlehnen und sichern.

Als gruppierte Objekte eingesetzt, leistet die Kollektion Rubix mit ihrem charakteristischen Design einen prägnanten Beitrag zur Gestaltung des modernen öffentlichen Raums. Die Poller-Serie wurde von den Designern Rita Weder (Weder_Werk, Olten) und Albrecht Ecke (eckedesign, Berlin) entworfen. «Wir standen vor der spannenden Aufgabe einen Poller mit neuen Funktionen zu entwickeln, der durch sein ansprechendes Erscheinungsbild gleichzeitig Zugänglichkeit und Zusatznutzen ausstrahlt», erläutert Rita Weder, und fährt fort: «Entstanden ist Rubix, der mit seiner gewölbten Form und der weichen Oberfläche die Menschen zum Anfassen motiviert und eine deutlich harmonischere Anmutung als ein herkömmlicher Poller vermittelt.»

www.velopa.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Holzbrandschutztüren im Objektbau

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.