Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Logistik»Der Umzug des Jahres – eine logistische Knacknuss
Logistik

Der Umzug des Jahres – eine logistische Knacknuss

adminBy admin7. Februar 20132 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Im Januar 2012 erhielt die Welti-Furrer AG den Zuschlag für das Großprojekt Pädagogische Hochschule, Zürich. Bereits im April wurden die ersten Umzugsvorbereitungen getroffen, um am 04. Juli 2012 planmäßig den Startschuss abzugeben. Unsere Umzugsexperten wurden in Teams aufgeteilt, während die notwendigen Bewilligungen für die LKW Fahrten beantragt wurden. Vor Ort wurden Treppenhaus und Aufzüge schützend ausgekleidet, während das Lehrpersonal der PH Zürich für die Beschriftung ihrer Boxen instruiert wurde. Schließlich soll jedes Packstück, jedes Möbel und jeder Karton am richtigen Ort im neuen Campus wieder aufzufinden sein.

Für ein Projekt dieser Größe ist nebst erfahrenem Know-how auch professionelles Hilfsmaterial von höchster Wichtigkeit. Dank platzsparenden Faltkisten, oder Smarcarts (Archiv- und Bücherregale) auf Rollen, kann der Umzug nicht nur gesundheitsschonend, sondern auch systematisch geordnet und zeitsparend durchgeführt werden.

Gesamthaft wurden 14’282 m3 Umzugsgut bewegt, was in etwa dem Volumeninhalt von 280 Einfamilienhäuser entspricht. Würde man das Papier als A4 Blätter aufeinander stapeln ergäbe dies einen Berg von 6’600 Meter Höhe oder 1½-mal das Matterhorn, mit einem Gewicht von 550 Tonnen. Die Beförderung des Umzugsgutes wurde über insgesamt 570 LKW-Fahrten verteilt, bzw. ca. 16 Fahrten pro Tag mit einem Team von ca. 40 – 50 Umzugsexperten. Die perfekte Koordination stellte auch unserem sehr erfahrenen Unternehmen eine spannende Herausforderung.

Am 22./23. September 2012 fand die offizielle Eröffnungsfeier des Campus PH Zürich statt. Über 50’000 Besucher kamen zur Europaallee und profitierten von allerlei Aktionen und Wettbewerben der Aussteller. Der Campus selber wurde mittels einem Bildungsrundgangs den Besuchern vorgestellt. Auch Welti-Furrer durfte bei dieser Gelegenheit ihren Anteil am „Umzug des Jahres“ bildlich darstellen und einige Zahlen und Fakten zum Staunen präsentieren.

Nächstes Jahr feiert Welti-Furrer ein großes Jubiläum. Wir blicken stolz auf eine traditionelle Erfolgsgeschichte zurück – seit 175 Jahren in guten Händen!

Kontakt:
www.welti-furrer.ch
[email protected]

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Optimierte Logistikprozesse mit proLogistik und SOTl

Nachhaltigkeit bleibt oberste Priorität: DHL Express veröffentlicht Global Sustainability Survey 2024

Zukunft hat Herkunft

Stöcklin – Ihr Partner für Logistiklösungen

DHL Express gewinnt Gold und Silber bei den 15. International Business Awards®

Siemens bietet innovative Produkte für effizientes Vereinzeln und Aufteilen von Sendungsströmen an

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.