Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Verladetechnik neu gedacht: Sicher, effizient und zukunftsorientiert

11. November 2025

Ökobilanz 2024 von SENS eRecycling – Neuer Rekord: über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte recycelt

29. Oktober 2025

Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management

21. Oktober 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Bau»Zufahrtskontrollsysteme – Alles aus einer Hand
Bau

Zufahrtskontrollsysteme – Alles aus einer Hand

adminBy admin17. April 20232 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Integrierte Steuerung

Zufahrtskontrollsysteme regeln nicht nur den Zugang in Gebäude oder auf ein Gelände. Sie sichern auch öffentliche Plätze und Veranstaltungen zuverlässig ab und regeln den Verkehrsfluss und die Durchfahrt. So vielfältig die Anforderungen an Zufahrtskontrollsysteme sind, so vielfältig sind auch die von Hörmann Schweiz angebotenen Produktlösungen, die optimal auf den individuellen Bedarf angepasst werden können.

  • Wo sehen Sie die Vorteile der von Hörmann angebotenen Produkte für Zufahrtskontrollen?

Bei Hörmann können wir dem Kunden alles aus einer Hand bieten. Bei uns kann der Kunde ein Garagentor, die dazu passende Schranke sowie eine Zutrittsregelung zum Gebäude kaufen und die Produkte lassen sich alle zentral über eine Plattform steuern.

  • Der technische Fortschritt im Bereich Zufahrtskontrollsysteme ist gross. Wohin geht die derzeitige Entwicklung?

Im Bereich der Zufahrtskontrollen ist momentan das ticketlose Parkieren im Fokus. Dies ist möglich durch eine Autonummernerkennung an den Ein- und Ausfahrten für Schranken und Poller. Diese Lösung ist sowohl für die Zufahrt zum Firmengelände als auch für öffentliche Parkplätze möglich. Nach der Ausfahrt wird das verschlüsselte Autokennzeichen gleich wieder aus der Datenbank gelöscht.

  • Hörmann Access Control – Was ist das?

Bei Hörmann Access Control (HAC) handelt es ich um ein inhouse entwickeltes System zur Verwaltung und Bedienung unserer Zufahrtskontrollsysteme. Nebst der Steuerung der Schranken werden auch Systemmeldungen protokolliert, sodass allfällige Störungen rasch behoben werden können. HAC bietet ferner durch ein individuell konfigurierbares Ausweismanagement eine flexible Gestaltung der Ein- und Ausfahrten. Bis zu 2’000 Ausweismedien können verwaltet werden und individuelle Berechtigungen vergeben werden. Das System bietet umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, mit denen die Parkhausbetreiber eine detaillierte Übersicht über die Auslastung erhalten.

  • Ihre Zufahrtskontrollsysteme arbeiten mit BiSecur. Können Sie diese Technik etwas genauer erläutern?

Bei BiSecur handelt es sich um ein von Hörmann entwickeltes innovatives Funksystem zum Öffnen und Schliessen aller Hörmann Produkte. Das BiSecur-Verschlüsselungsverfahren ist ein hochsicheres System, bei dem der modernste Verschlüsselungsalgorithmus verwendet wird. Hat ein Kunde mehrere Hörmann Produkte, lassen sich diese bequem mit nur einem Sender steuern.

Ausweismedium Kennzeichenerkennung
Automatische Poller
Schranken und Schrankenanlagen
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Ökobilanz 2024 von SENS eRecycling – Neuer Rekord: über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte recycelt

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202129 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202322 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202222 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202120 Views
Nicht verpassen

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

11. September 20254 Mins Read3 Views

Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der…

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.