Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»vRbikes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest
News

vRbikes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest

adminBy admin24. August 20191 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Eine saubere Sache, vRbikes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest - dem grössten Sportanlass der Schweiz. (Foto: «obs/vRbikes.ch ag/Lorenz Forster»)

Die Firma vRbikes unterstützt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest mit fünf Elektrofahrzeugen vom Typ vR3. Die Fahrzeuge sind in Zug bereits seit über acht Wochen im Dauereinsatz und stehen dem ESAF bis und mit Abbau zur Verfügung.

Zudem steht im Gabentempelt ein emissionsfreier vR3. Darüber freut sich Kurt Häfliger, verantwortlich fürs Ressort «Gaben», sehr: «In einer Zeit in welcher Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist so ein Fahrzeug ein sehr schöner Preis und ich freue mich, dass ein Schwinger diesen vR3 mit nach Hause nehme kann».

Die Elektrobikes werden von der jungen VONROLL INFRATEC Tochter komplett in der Schweiz entwickelt und produziert. Die Fahrzeuge können je nach Wunsch, Bedürfnis oder dem Einsatzzweck entsprechend ausgestattet werden und zeichnen sich durch ein Transportvolumen von 1000 Litern (in der Version WIDEBODY), 270 Kilogramm Nutzlast und 130 Kilometer Reichweite und einem Wendekreis von nur 4.5 Metern aus.

Die Fahrzeuge werden hauptsächlich von Installateuren eingesetzt, welche für den Aufbau und Unterhalt der Sanitären Anlagen auf dem Festgelände verantwortlich sind. Die Installateure sind begeistert, wie einfach das Fahrzeug zu handeln, zu beladen und zu fahren ist. Selbst über Stock und Stein ist das Fahrzeug immer zuverlässig und sicher unterwegs.

www.vrbikes.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views
Nicht verpassen

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

3. April 202511 Mins Read1 Views

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der…

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 2025

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025

Drink water, be happy

24. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.