Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Highlight»VOLTA-X: INTERNATIONALE STRAHLKRAFT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFT
Highlight

VOLTA-X: INTERNATIONALE STRAHLKRAFT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFT

adminBy admin12. Januar 20233 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

INTERNATIONALE STRAHLKRAFT IM BEREICH ENERGIEWIRTSCHAFT

Die Energiewende ist eines der grossen Themen aktuell. Weg von grossen stationären Anlagen und fossilen Brennstoffen, hin zu kleineren, flexibleren Einheiten auf der Basis erneuerbarer Energien – den Energiesystemen der Zukunft. Genau dafür liefert die Volta-X eine neue, internationale Plattform. Sie präsentiert innovative Energietechnologien wie moderne Speichersysteme und kombiniert Fachmesse mit Konferenz.

Sektorenkopplung und Speichersysteme auf der Volta-X im Fokus
Eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende auf dem Weg Deutschlands zur Klimaneutralität: die Sektorenkopplung. Sie stellt zum Beispiel die Übertragung von erneuerbarem Strom in den Wärme- und Mobilitätssektor sicher. Unternehmen, von der produzierenden Industrie bis hin zu Handel, Gewerbe und Dienstleistung, stehen vor enormen Herausforderungen und brauchen eine Plattform für den Austausch von Ideen, Lösungen und Vernetzung. Mit der Volta-X schafft die Messe Stuttgart genau diese Plattform.

Gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V. (BVES) rückt die Volta-X zudem das Thema Energiespeichersysteme in den Vordergrund, neben der Sektorenkopplung ein weiterer grundlegender Baustein der Energiewende. Auf der Volta-X werden dabei die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unterschiedlicher Speichersysteme, zum Beispiel mit schnellen Be- und Entladezeiten oder dem Speichern von grossen Energiemengen über Wochen, an einem Ort präsentiert.

Volta-X findet parallel zur eltefa statt
Die Volta-X ist eine logische thematische Ergänzung zur parallel auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindenden eltefa. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie hat sich seit 1981 etabliert und verbindet Branchen, Technologien und Lösungen. «Die Volta-X passt mit ihren Schwerpunkten Sektorenkopplung und Energiespeichersysteme hervorragend zur eltefa. Wir können durch das Zusammenspiel viele positive Effekte realisieren», sagt Sebastian Schmid, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Messe Stuttgart.

Wirtschafts- und Wissenschaftszentrum Stuttgart
Als internationaler und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Stuttgart mit seinem Netzwerk aus Unternehmen, Wissenschaft und Forschung wichtige Impulse für das zukünftige Energiesystem. Doch die Volta-X hat noch mehr zu bieten: Die PartnerInnen unterstützen die Fachmesse der Messe Stuttgart sowohl mit regionalen als auch mit internationalen Playern und Netzwerken und machen die Volta-X damit zu einer Bühne für Austausch und Diskurs.

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Mit zahlreichen Projekten und Angeboten unterstützt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts Region Stuttgart. Mit ihr laufen Gespräche zur Beteiligung der WRS und ihrem Unternehmensnetzwerk am Rahmenprogramm der Volta-X. Damit bietet die WRS die Möglichkeit, zu präsentieren, zu vernetzen und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.

e-mobil BW GmbH
Mit einem grossen Netzwerk und viel Engagement auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene gestaltet die e-mobil BW GmbH den Wandel der Mobilität in Baden-Württemberg – und das branchenübergreifend über die gesamte mobile Wertschöpfungskette. e-mobil BW unterstützt die Volta-­X mit Beratung, Wissen und Impulsen und bringt ihre Expertise und SprecherInnen im Rahmenprogramm der Fachmesse ein.

Hinweis:
Erstmals öffnet die Volta-X vom 28. bis zum 30. März 2023 ihre Tore in Stuttgart.

www.messe-stuttgart.de/volta-x

Energietechnologien Energiewende Speichersysteme Volta-X
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.