Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

11. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Highlight»Siemens erhält großen Serviceauftrag für die beiden internationalen Flughäfen in Dubai
Highlight

Siemens erhält großen Serviceauftrag für die beiden internationalen Flughäfen in Dubai

adminBy admin24. Juli 20183 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

· Mehrjähriger Betriebs- und Wartungsvertrag für Gepäck- und Luftfrachtanlagen
· Konzept auf Basis gemeinsam festgelegter Leistungskennzahlen
· Verbesserung von Anlagenverfügbarkeit, Kosten- und Ressourceneffizienz

Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics (SPPAL) hat einen bedeutenden
Serviceauftrag für die Gepäck- und Materialfördersysteme der beiden internationalen
Flughäfen in Dubai erhalten. Der Betriebs- und Wartungsvertrag basiert auf
Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs), die gemeinsam mit dem
Flughafenbetreiber Dubai Airports definiert wurden. Damit sichert Siemens an den
beiden großen Luftfahrtdrehkreuzen in Dubai die höchsten Servicestandards. Der
Auftrag deckt eine Laufzeit von sechs Jahren ab und beinhaltet die Option auf eine
weitere Verlängerung. Damit handelt es sich um den umfangreichsten Servicevertrag,
den SPPAL jemals abgeschlossen hat.

Mit rund 90 Millionen Passagieren gehört Dubai International zu den Top-3-Flughäfen
der Welt. Dubai World Central (DWC) ist gerade für eine Kapazität von 26 Millionen
Passagieren ausgebaut worden. Die langfristigen Pläne sehen eine Ausdehnung auf
bis zu 240 Millionen Passagiere pro Jahr vor.

„Immer mehr Flughäfen stellen von traditionellen Servicemethoden auf modernere
Konzepte um“, sagte Michael Reichle, CEO von Siemens Postal, Parcel & Airport
Logistics. „Wir unterstützen die Kunden beispielsweise mit zustandsorientierter und
vorausschauender Wartung oder – wie in Dubai – mit KPI-basierten Ansätzen und
innovativen digitalen Analyseanwendungen. Damit erzielen wir eine weitere Erhöhung
der Anlagenverfügbarkeit und optimieren Kosten- sowie Ressourceneffizienz.“

„Als zuverlässiger Servicepartner unterstützt uns Siemens dabei, unsere
Betriebsabläufe kontinuierlich weiter zu verbessern. Darüber hinaus geht es um die weitere Optimierung der Anlagen, die entscheidend für das hohe Serviceniveau für die
90 Millionen Kunden sind, die wir jährlich an unseren Flughäfen bedienen“, sagte Omar
Binadai, Senior Vice President für Engineering Services bei Dubai Airports.

Der gerade abgeschlossene Servicevertrag umfasst am Flughafen Dubai International
die Gepäckförderanlagen an den Terminals 1, 2 und 3 sowie die Materialförderanlage
des Dubai Flower Center. Darüber hinaus betreibt und wartet Siemens die soeben
erweiterte Gepäckförderanlage im neuen Flughafen DWC. Zum Leistungsumfang
gehören der Betrieb der gesamten Gepäckförderanlage, alle Aspekte der
Problemlösung, ein permanenter Verbesserungsprozess sowie die vorausschauende
und vorbeugende Wartung. Außerdem sorgt Siemens für ein umfassendes
Ersatzteilmanagement.

Siemens verfügt vor Ort über eine erfahrene Servicemannschaft, die mit der installierten
Technologie vertraut ist und zeitnah Ressourcen für alle Themen bereitstellt. Die
Mitarbeiter von Siemens und die Flughafenangestellten arbeiten auf verschiedenen
Ebenen eng zusammen und bilden ein gemeinsames Betriebs- und Instandhaltungsteam.

Mit der lokalen Präsenz im Nahen Osten ist SPPAL der ideale Partner für das
Serviceprojekt. Die SPPAL-Regionalgesellschaft SD (Middle East) ist mit rund 800
Mitarbeitern seit Jahren in Dubai etabliert. Weltweit umfasst die Erfolgsbilanz von
Siemens langjährige Betriebs- und Wartungsverträge mit fast 40 Flughäfen.

www.siemens.com/logistics

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Holzbrandschutztüren im Objektbau

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Chinas KI-Durchbruch – Ein «Sputnik-Moment» verändert die Marktstimmung

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Top Neuigkeiten

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202414 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202114 Views
Nicht verpassen

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 20253 Mins Read6 Views

Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.…

Drink water, be happy

24. März 2025

Webinar – Die Alternative zum Präsenzseminar?

21. März 2025

Rechtzeitig loslassen

19. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.