Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»PLUG’N ROLL rüstet Kanton Zürich mit Ladestationen aus
News

PLUG’N ROLL rüstet Kanton Zürich mit Ladestationen aus

adminBy admin15. Januar 20212 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Der Kanton Zürich treibt die Elektromobilität voran und PLUG’N ROLL liefert dafür die Ladeinfrastruktur.

Bis voraussichtlich 2030 soll die Fahrzeugflotte des Kantons Zürich auf nicht-fossile Fahrzeuge umgestellt werden. Zur Erreichung dieses Ziels bedarf es einer umfassenden Ladeinfrastruktur für Elektroautos bei allen kantonseigenen Liegenschaften. Nach einer öffentlichen Ausschreibung hat der Zürcher Regierungsrat kürzlich den Auftrag für die Beschaffung und Bewirtschaftung der dafür erforderlichen Ladestationen an die Repower AG vergeben. 

Da der genaue Umfang der benötigten Leistungen zum Zeitpunkt der Submission nicht feststand, wurde ein Rahmenvertrag zwischen den Partnern abgeschlossen. In diesem ist bis 2025 ein voraussichtlicher Bedarf von rund 880 Ladestationen festgehalten; 765 davon mit einer Ladeleistung von 3 kW bis 22 kW, hinzu kommen 115 Schnellladestationen (22 kW bis 150 kW). Bis 2030 rechnet der Kanton Zürich sogar mit einem Bedarf von insgesamt 1’000 bis 1’450 Ladestationen für seine Liegenschaften. 

Der Auftrag des Kantons Zürich beinhaltet neben der Beschaffung der Ladestationen auch die Bewirtschaftung derselben. PLUG’N ROLL ist somit verantwortlich für Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Störungsbehebung der Stationen sowie die Administration der Energieabrechnung. Die Ausführung des Auftrags erfolgt schrittweise in den Jahren 2021 bis 2025. 

Repower ist seit 2012 im E-Mobility-Markt aktiv und sorgt seitdem für eine nachhaltige Entwicklung von Elektromobilitätslösungen. Im Jahr 2016 wurde PLUG’N ROLL als schweizweiter Full-Service-Provider von Elektromobilitätsprodukten lanciert und bietet seither massgeschneiderte Ladelösungen – von der Ladestation bis hin zum Netzwerk aus Stromtankstellen. 

www.plugnroll.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

bexio knackt die 80’000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz

Dr. Andreas Röthlisberger

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202117 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202214 Views
Nicht verpassen

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

3. April 202511 Mins Read1 Views

Im angelaufenen Jahr stehen Länder, Branchen und Unternehmen vor einer unsicheren Zukunft. Als eines der…

Vier Erfolgsgeschichten aus dem SEF.Growth-Programm

2. April 2025

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

25. März 2025

Drink water, be happy

24. März 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.