Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Neue Features machen Auslegung und Planung von PV-Systemen noch leichter
News

Neue Features machen Auslegung und Planung von PV-Systemen noch leichter

adminBy admin24. November 20212 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Die Solar.creator- Reports veranschaulichen die Themen Wirtschaftlichkeit, Energieflüsse und Komponenten.

(Wels, 24.11.2021) Seit Ende August steht das Online-Konfigurationstool Fronius Solar.creator zur Verfügung. Drei Monate später gibt es bereits die ersten neuen Features, die das Leben von Installateuren und Planern noch leichter machen. Die Integration von E-Mobilitätslösungen und Empfehlungen für das optimale Batteriesystem werten das kostenlose Tool weiter auf.

Der Solar.creator ist ein kostenloses Online-Konfigurationstool, das Planer und Verkäufer maximal unterstützt.

„Der Fronius Solar.creator kommt direkt aus der Fronius-Schmiede und wurde dafür entwickelt, unsere Kunden in der Planung, Auslegung und im Systemdesign von Photovoltaik-Anlagen zu unterstützen“, erklärt Martin Hackl, Global Director der Business Unit Solar Energy, Fronius International GmbH. „Wir empfehlen, die Reports auch bei der Beratung bzw. im Verkaufsgespräch mit dem Endkunden zu verwenden. Damit kann man die Themen Wirtschaftlichkeit, Energieflüsse und Komponenten leicht veranschaulichen. Die im Tool vordefinierten Lastprofile unterstützen bei der Wahl des Verbraucherprofils und liefern eine detaillierte Einschätzung des zu erwartenden Verbrauchs.“

Mehr als nur ein Planungstool

Viele der Solar.creator-Funktionen bieten mehr als nur die reine Planung von PV-Anlagen. Von der Standortauswahl bis hin zum fertigen Report stellt das kostenlose Tool alle Facetten der Online-Konfiguration zur Verfügung. Die effiziente Anbindung an diverse Datenbanken (Moduldatenbanken, Wetterdatenbank, Integration von Google Maps) generiert das bestmögliche Ergebnis. „Durch die Anbindung an eine Wetterdatenbank erhält der Nutzer die Einstrahlungsdaten für den ausgewählten Standort“, erklärt Leonhard Peböck, Produktmarketing, Fronius International GmbH.

Um eine optimale und vollumfängliche Anlagenplanung sicherzustellen, liefert der Solar.creator automatisiert Vorschläge von weiteren Lösungen, wie zum Beispiel die passende Batterie und künftig auch eine Warmwasseraufbereitung oder eine intelligente Ladelösung für E-Autos. Zu guter Letzt können die Ergebnisse individuell und übersichtlich aufbereitet werden. Diese Art der Visualisierung unterstützt beim Verkauf.

Ein Tool, das Planer und Verkäufer maximal unterstützt

Als besonders praktisch erweist sich die Tatsache, dass sich Benutzer ganz einfach mit ihrem bestehenden Solar.web-Account ein- und ausloggen. Darüber hinaus können mit einem Zugang unendlich viele Projekte geplant werden. Die übersichtliche Darstellung sorgt für einen guten Überblick und die hohe Benutzerfreundlichkeit führt Schritt für Schritt durch die Planung. „Der kostenlose Solar.creator ist flexibel, benutzerfreundlich und bietet eine vollumfängliche Auslegung und Simulation von PV-Anlagen, in Kombination mit elektrischen Verbrauchern, Batteriesystemen und bald auch mit Elektrofahrzeugen. Ein Tool, das sowohl Planer als auch Verkäufer maximal unterstützt“, fasst Leonhard Peböck abschließend zusammen.

www.fronius.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202127 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202317 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.