Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Bau»Holzbrandschutztüren im Objektbau
Bau

Holzbrandschutztüren im Objektbau

adminBy admin24. April 20252 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren.

Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre gestalterischen Vorzüge optimal zur Geltung kommen.

Die Gestaltungsoptionen sind beeindruckend vielfältig: Möglich sind deckend lackierte, furnierte oder HPL-belegte Oberflächen. Bei Lackierungen kann zusätzlich durch den Glanzgrad die Optik beeinflusst werden. Furnierte Oberflächen sind auch in gebürsteter und gebeizter Ausführung erhältlich. Zudem können die Oberflächen individuell an die Anforderungen des Bauwerks angepasst werden, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Die Türblätter bestehen aus verschiedenen Holzwerkstoffen und feuerhemmenden Materialien, wobei die Konstruktion von den spezifischen Anforderungen bestimmt wird. Die meisten Elemente sind für die Widerstandsklasse EI30 zertifiziert, es existieren jedoch auch Zertifikate für die Kategorien EI 60 und EI 90.

Auch Lichtausschnitte sind realisierbar, wobei geprüfte Brandschutzgläser zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Zertifizierung sind individuelle Glasgrössen und -formen umsetzbar. Darüber hinaus können verschiedene Zusatzfunktionen wie Schall-, Strahlen- oder Einbruchschutz integriert werden. Ein besonderes Highlight im Sortiment ist die verdeckt liegende Zarge Zeroline, die mit Türblattdicken von 50, 70 und 73 mm ausführbar ist und die EI 30 Brandschutzanforderungen erfüllt. Sie überzeugt durch ihr rahmenloses Erscheinungsbild und vollständige Flächenbündigkeit.

Grün denken, grün handeln

Alle Holzbrandschutztüren von Hörmann sind optional CO₂-neutral. Als Familienunternehmen ist sich Hörmann der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner kompensiert. Nachhaltigkeit – Wir denken und handeln grün | Hoermann)

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.