Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»HESS-Gelenkbusse elektrifizieren die Linie 9 in Biel
News

HESS-Gelenkbusse elektrifizieren die Linie 9 in Biel

adminBy admin8. Juli 20212 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
lighTram® 19 OPP bei der Ladestation in Biel. (Foto: HESS)

Die Verkehrsbetriebe Biel elektrifizieren die bisherige Dieselbus-Linie 9 (Schiffländte– Schule Linde) mit zwei Elektrobussen von HESS. Zum Einsatz kommen Fahrzeuge des Typs lighTram® 19 OPP mit einer Gesamtlänge von 18,7m.

Die gesamte Grundfläche des Fahrgastraums kann optimal genutzt werden und störende Kompo- nenten-Türme sind nicht vorhanden. Eine Panoramascheibe im Heck gibt den Blick auf die Stras- sen Biels frei, durchflutet das Heck mit natürlichem Licht und bietet den Passagieren eine ange- nehme Fahrt. Elektrisch angetrieben sind bei diesem Fahrzeug die Achsen 2 und 3. Nachgeladen werden können die Fahrzeuge im Depot über den CCS2 Stecker (Plug) oder über die Ladestation an der Endhaltestelle beim Schulhaus Linde (Opportunity charging). Die Elektrobusse tragen einen wichtigen Teil zur CO2-Reduzierung in der Stadt Biel bei und werden dank der elektrischen Hei- zung auch im Winter keinen Feinstaub ausstossen.

Was bei HESS 1940 mit dem Bau der ersten elektrisch angetriebenen Busse begann, entwickelte sich zu einem weltweit führenden Unternehmen bei Elektrobussen von 10,7m bis 24.7m. Mit at- traktivem Design, einem grosszügigen Raumangebot bei allen Türen und ergonomischen Fahrer- arbeitsplätzen bringt die Elektrobusfamilie lighTram® von HESS neue Dimensionen im Bereich des reifen-basierten Personentransports. Entsprechend können mehr Passagiere befördert werden als mit herkömmlichen Elektrobussen. Bereits heute werden täglich hunderttausende von Fahrgästen in HESS-Elektrobussen transportiert.

www.hess-ag.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.