Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Grosse Bühne für Klima und Jugend
News

Grosse Bühne für Klima und Jugend

adminBy admin20. Oktober 20202 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Daniela Mininni, Leiterin Unternehmenskommunikation Energie 360°, Stadtrat Michael Baumer (Mitte) und Jörg Wild, CEO von Energie 360°, lancieren gemeinsam den Jugend-Filmwettbewerb Energiefilm Züri.

Energie 360° lanciert den Energiefilm Züri. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren sind aufgerufen, ihre Ideen zum Klimaschutz in kurzen Filmen vorzustellen. Die besten Spots werden prämiert und laufen 2021 als Werbespot fürs Klima in den Zürcher Kinos. So erhalten Jugendliche und Klima dank dem Energiefilm Züri ein breites Publikum. 

Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren, die im Kanton Zürich leben, zur Schule gehen oder arbeiten. Alleine oder im Team produzieren sie einen einminütigen Spot, welcher den Klimaschutz zum Inhalt hat. Alle eingereichten Filme werden am 3. März 2021 bei der grossen Award-Verleihung im Kino Corso vor Publikum uraufgeführt. Gleichzeitig werden die besten Filme prämiert. Ausgezeichnet werden sowohl der beste Film wie auch die beste Idee. Zusätzliche Kategorien sind der Publikums-Award und der Online-Award. Die Siegerfilme laufen während einem Monat als Werbespots in Zürcher Kinos. Zudem erhalten die ausgezeichneten Macherinnen und Macher einen exklusiven Auftritt am Zurich Film Festival 2021, an welchem auch der Online-Award verliehen wird. 

Unterstützt werden die Jugendlichen bei der Produktion der Spots von namhaften Coaches. Während der gesamten Produktion und an speziellen Workshops zwischen Januar und Februar 2021 profitieren sie vom Wissen international arrivierter Filmschaffender. Unter anderem mit dabei ist Reto Caffi, Schweizer Studenten-Oscar-Gewinner und mehrfach ausgezeichneter Preisträger von Preisen wie dem Schweizer Filmpreis und dem Preis des besten europäischen Kurzfilms. Beurteilt werden die Filme von einer Jury unter dem Präsidium von Stadtrat Michael Baumer. Weitere Jurymitglieder sind die Zürcher Schauspielerin Nadine Michelle Arnet, Christian Jungen, Direktor des Zurich Film Festival, Jörg Wild, CEO Energie 360°, Silvia Banfi Frost, Energiebeauftragte der Stadt Zürich, sowie Filmregisseur Reto Caffi. 

www.energie360.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.