Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Ökobilanz 2024 von SENS eRecycling – Neuer Rekord: über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte recycelt

29. Oktober 2025

Swissbau 2026: Salto vereint Zutrittskontrolle mit Türkommunikation, Biometrie und Identity-Management

21. Oktober 2025

Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen

8. Oktober 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»Bau»Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur
Bau

Flächenbündige Zargen für die moderne Architektur

adminBy admin28. Januar 20252 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Flächenbündige Zargen in der modernen Architektur

Die moderne, minimalistische Architektur zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine Reduktion auf das Wesentliche aus. Hörmann greift diesen architektonischen Ansatz mit wandbündigen Türen gekonnt auf. Die vollständig verputzte Aluminiumzarge Zeroline ermöglicht ein flächenbündiges und puristisches Türdesign, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Flächenbündige Türen als Design-Highlight

Flächenbündige Türen sind ein zentraler Trend in der modernen Architektur. Die nahezu spiegellose Aluminiumzarge Zeroline setzt neue Massstäbe im minimalistischen Türdesign. In Kombination mit einem stumpf einschlagenden Türblatt und verdeckt liegenden Bändern entsteht eine perfekte Flächenbündigkeit, die sich harmonisch in zeitgemässe Architekturkonzepte einfügt.

Ein innovatives, flexibles Gewebe sorgt bei der Montage für einen optimalen Wandanschluss und verhindert effektiv Rissbildungen im Putz. So verschmelzen die Türen optisch mit den umgebenden Wandflächen und unterstützen eine minimalistische Raumgestaltung. Die Zeroline Zarge aus eloxiertem Aluminium ist sowohl für stumpf einschlagende als auch für reverse-öffnende Holztüren verfügbar – wahlweise mit einer brillanten Echtlackoberfläche oder einer natürlichen Echtholzfurnieroberfläche.

Nahtlose Integration mit flächenbündigen Sockelleisten

Zur Abrundung des modernen Erscheinungsbildes bietet Hörmann flächenbündige Sockelleisten an. Diese ermöglichen einen direkten Putzansatz und lassen sich nahtlos in die Wandfläche integrieren. Die durchdachte Konstruktion der Zeroline Zarge mit einem äusserst dezenten 2 mm-Zargenspiegel und verdeckt liegenden Bändern schafft eine Tür-/Zargenkombination, die höchsten Designansprüchen gerecht wird. Neben der ästhetischen Qualität überzeugt die Zeroline auch durch ihre technischen Eigenschaften: Sie ist für nahezu alle Bereiche des Objektbaus geeignet und optional mit einer geprüften EI30-Brandschutzfunktion erhältlich. Zudem erfüllt sie Anforderungen an Rauch- und Schallschutz sowie Einbruchhemmung – und vereint damit Design und Funktionalität auf höchstem Niveau.

Grün denken, grün handeln

Alle Zimmertüren von Hörmann sind serienmässig CO2-neutral. Als Familienunternehmen ist sich Hörmann der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und verfolgt mit der Klimaschutzstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner kompensiert. Weitere Informationen finden Sie hier: Nachhaltigkeit – Wir denken und handeln grün | Hoermann

Hörmann
Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

Ökobilanz 2024 von SENS eRecycling – Neuer Rekord: über 100 000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte recycelt

Wärmeschutz mit System – Industrie-Sektionaltore als Beitrag zur Energieeffizienz

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Holzbrandschutztüren im Objektbau

Individuelle Tordesigns: Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Garagentore

Drink water, be happy

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202128 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202221 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202318 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202118 Views
Nicht verpassen

Hochwasserbeständige Türen

20. August 20252 Mins Read3 Views

Hochwasser zählt in der Schweiz zu den grössten Naturgefahren. Gemäss einer Studie des Bundesamts für…

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

13. August 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.