Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Stäubli blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück
News

Stäubli blickt auf eine erfolgreiche Messe zurück

adminBy admin14. Mai 20191 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Stäubli EV Tech Expo Stuttgart
Stäubli Messestand: Erfolgreiche Bilanz der EV Tech Expo Stuttgart.

Die Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe bot vom 7. bis 9. Mai 2019 einen kompletten Überblick über die neuesten Fertigungslösungen aus der HEV-Lieferkette. Das Konzept geht auf: Bereits dieses Jahr waren über 20 Prozent mehr Aussteller anwesend als 2018 und auch nächstes Jahr wir die Messe mit einer zusätzlichen Halle weiterwachsen. Stäubli wird auch 2020 am selben Standplatz mit dabei sein.

Das Highlight am Stäubli-Stand war das neue Steckverbindersystem PerforMore. PerforMore bietet Fahrzeugentwicklern grösstmögliche Freiheit: Dank des kompakten Designs und der hohen Dichtheit (Schutzklasse IP69) ist der Steckverbinder an verschiedensten Schnittstellen im Antriebsstrang wie Batterien, Invertern oder der Hochspannungsverteileinheit einsetzbar. Grosses Interesse galt auch den vielseitigen Lade- und Batteriewechsel-Lösungen von Stäubli. Die marktreife automatische Kontaktierungslösung QCC konnte als live-Eyecatcher am Stäubli-Stand auf Herz und Nieren geprüft werden. Als Alternative zu Schnellladestationen können Batterien mit dem Multikupplungssystem MCS innerhalb weniger Minuten getauscht werden. Auch das modulare CombiTac Steckverbindersystem fand Anklang: Es ermöglicht die individuelle Kombination von Leistungs-, Daten- und Signalkontakten, Glasfaser-, Pneumatik- und Fluidverbindungen in einem einzigen Gehäuse oder Rahmen.

www.staubli.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.