Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»DHL kündigt Preisanpassungen für 2021 an
News

DHL kündigt Preisanpassungen für 2021 an

adminBy admin21. September 20202 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Tariferhöhung von durchschnittlich 2,9 Prozent für internationale Sendungen und 1,9 Prozent für nationale Sendungen per 1.1.2021.

DHL Express, der weltweit führende internationale Express- Versanddienstleister, kündigt heute eine Preisanpassung per 1. Januar 2021 an. In der Schweiz beträgt die durchschnittliche Tariferhöhung für internationale Sendungen 2,9 Prozent und für nationale Sendungen 1,9 Prozent im Vergleich zu 2020. Zudem soll der Zuschlag für Packstücke mit einem Gewicht über 70 Kilogramm und nicht stapelbare Paletten auf CHF 91 pro Packstück beziehungsweise CHF 187 pro Palette erhöht werden. Mit diesen Anpassungen will DHL Express die Leistungsfähigkeit seines Netzwerks und die hohe Qualität seiner Services sicherstellen.

«Eins der Hauptziele von DHL Express ist es, seine Kunden durch massgeschneiderte, angepasste Services bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen. Dafür haben wir viel in unser internationales Netzwerk investiert», erklärt Chris Hillis, CEO von DHL Express Schweiz. «Die jährliche Preisanpassung versetzt uns in die Lage, unsere Infrastruktur weiter auszubauen und unseren Kunden durch individuelle Zustellprozesse und den Einsatz innovativer Technologien erstklassige Lösungen zu bieten. Um auf die gestiegene Nachfrage nach Logistikdienstleistungen infolge höherer Versandvolumina auf dem E- Commerce-Markt zu reagieren, haben wir erhebliche Investitionen in unsere Flugzeugflotte sowie in unser weltweites Hub- und Gateway-Netzwerk getätigt. Damit und durch künftige Weiterentwicklungen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern einen bedeutenden Beitrag an die Verbesserung unserer Ökobilanz leisten.»

DHL Express passt seine Preise jährlich an, um die Auswirkungen der Inflation und der Währungsschwankungen sowie steigende Verwaltungskosten infolge regulatorischer und sicherheitstechnischer Massnahmen abzufedern. Diese Massnahmen werden von nationalen und internationalen Behörden der über 220 Länder und Territorien, in den DHL Express tätig ist, regelmässig den Begebenheiten angepasst. Die Preisanpassungen können je nach Land und den dort vorherrschenden Bedingungen unterschiedlich ausfallen und gelten für alle Kunden, sofern vertraglich zugelassen.

www.dhl.com

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.