Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Bundesrätin Doris Leuthard wird Mitglied eines hochrangigen Panels zu digitaler Kooperation
News

Bundesrätin Doris Leuthard wird Mitglied eines hochrangigen Panels zu digitaler Kooperation

adminBy admin13. Juli 20182 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hat am 12. Juli 2018 die Lancierung eines hochrangigen Panels zu Fragen der digitalen Kooperation bekannt gegeben. Bundesrätin Doris Leuthard leistet der Einladung von Generalsekretär Guterres Folge, als Mitglied in diesem Panel mitzuwirken. Es besteht aus 22 internationalen Führungspersönlichkeiten aus Regierungen, Privatwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Das Gremium soll Vorschläge erarbeiten, wie die globale Gouvernanz der Digitalisierung verbessert werden kann.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hat beschlossen, ein unabhängiges Panel zur digitalen Kooperation bestehend aus Vertretern aller interessierten Anspruchsgruppen weltweit einzusetzen. Es soll Lücken im aktuellen globalen Gouvernanz-Ökosystem der digitalen Welt identifizieren und Vorschläge machen, wie die Kooperation zum Nutzen aller verbessert werden kann. Durch die Teilnahme von Bundesrätin Doris Leuthard in dieser hochrangigen Gruppe kann die Schweiz ihre Erfahrungen im Bereich der digitalen Gouvernanz einbringen und ihre Rolle als glaubwürdige und konstruktive Akteurin in diesem Feld stärken.

Das 22-köpfige Gremium wird von Melinda Gates, Mitbegründerin der Bill & Melinda Gates Stiftung, und Jack Ma, Gründer der Alibaba Gruppe, geleitet. Das Panel wird seine Arbeit im August aufnehmen und bis im Frühjahr 2019 einen Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der globalen digitalen Kooperation erarbeiten. Unterstützt wird es durch ein Sekretariat, das in New York und Genf angesiedelt wird und von Amandeep Gill, Botschafter Indiens bei der UN-Konferenz zur Abrüstung, und Jovan Kurbalija, Direktor der DiploFoundation und Leiter der Geneva Internet Platform (GIP) geleitet wird. Die Ansiedlung des Sekretariats in Genf und das Engagement des Leiters der GIP unterstreichen die Rolle der Schweiz und insbesondere des internationalen Genf als Zentrum globaler Digitalpolitik. Die Schweiz hat die Einsetzung eines hochrangigen Beratergremiums zur digitalen Kooperation seit Anbeginn unterstützt.

Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche und wälzt sie grundlegend um. Künstliche Intelligenz, Big Data oder Internet of Things verändern unsere Gesellschaft, Politik und Wirtschaft grundlegend. Daher mehren sich die Stimmen, die ein verbessertes Steuerungs- und Kooperationssystem der digitalen Welt fordern, um die Vision einer Informationsgesellschaft im Dienste aller Menschen umzusetzen. Diese jüngste Initiative des UNO-Generalsekretärs trägt diesen Überlegungen Rechnung.

mehr dazu . . .

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.