Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»UMB integriert Datenservices für SBB, BLS und SOB
News

UMB integriert Datenservices für SBB, BLS und SOB

adminBy admin21. August 20201 Min Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Die SBB haben mehr Zeit für perfekten Kundenservice.

Wie machen es die SBB, dass ihre Züge in korrekter Reihenfolge zum exakten Zeitpunkt am richtigen Ort sind? Dafür sorgen unterschiedliche Systeme, die eines gemeinsam haben: Es sind Dienstleistungen von UMB, die alles miteinander verbinden und dazu beitragen, dass Sie als Fahrgast pünktlich ankommen.

Die SBB bringen täglich über 1,25 Millionen Reisende und 205’000 Tonnen Güter ans Ziel. Unterschiedlichste Applikationen sorgen dafür, dass Züge richtig zusammengestellt, Lokführer am richtigen Ort sind und alles auf den Fahrplan abgestimmt ist.

Alle Informationen des Bahnverkehrs laufen über die zentrale Datendrehscheibe «Info Hub», an welche unter anderen auch die BLS und SOB angebunden sind. UMB unterstützt die SBB beim Bau und der Weiterentwicklung dieser Drehscheibe.

Erst containerbasierte Plattformen und agile Entwicklungsumgebungen wie DevOps werden den Herausforderungen der künftigen Datenintegrationen gerecht. Deshalb werden in naher Zukunft streamingbasierte Integrationen – auf der Basis von Kafka auf OpenShift, Docker und Kubernetes – realisiert. Die entsprechenden Schnittstellen werden mittels API Management verwaltet.

www.umb.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.