Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

19. August 2025

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

18. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Energie 360° macht Zürichs Wärmeversorgung immer grüner
News

Energie 360° macht Zürichs Wärmeversorgung immer grüner

adminBy admin31. März 20202 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard
Energie 360° macht Zürichs Wärmeversorgung immer grüner Energie 360° steigerte den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtumsatz 2019 erneut und erwirtschaf­tete einen Reingewinn von 58,4 Millionen Franken.

Energie 360° ist die grösste Wärmeversorgerin der Stadt Zürich und spielt als solche eine zentrale Rolle beim Umbau der städtischen Wärmeversorgung. Verwaltungsratspräsident und Vorsteher der Industriellen Betriebe, Stadtrat Michael Baumer: «Energie 360° ist ein zentraler Pfeiler der städtischen Energiepolitik. Die Zürcher Bevölkerung kann stolz sein, dass sie ein solch innovatives Unternehmen besitzt, welches gleichzeitig Jahr für Jahr eine solide Rendite erwirtschaftet.» Das einstige Gasunternehmen hat sich in den letzten zehn Jahren in eine Energie- und Mobilitätsdienstleisterin verwandelt und bietet Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz klimafreundliche Alternativen zu Erdgas an. 

Lokal verfügbare, erneuerbare Energie steht bei Energie 360° an erster Stelle. CEO Jörg Wild: «Wir investieren in erneuerbare Energien und treiben entsprechende Projekte voran. Energie 360° ist auf Kurs. Strategisch, finanziell, kulturell.» Allein in der Stadt Zürich plant Energie 360° 130 Gemeinschaftsanschlüsse, mit welchen Gebäude gebündelt an die Fern­wärme angeschlossen werden. Zudem befinden sich aktuell 14 Energieverbünde in unter­schiedlichen Planungsphasen oder bereits in Bau: in Thalwil, im Zürcher Riesbach-Quartier oder in Wohlen (BE) etwa solche, die Seewärme zur Energiegewinnung nutzen. Diese Transformation hat zur Folge, dass Energie 360° ihr Gasnetz in den nächsten Jahrzehnten sukzessive stilllegt. In der Stadt Zürich sind dies bis 2050 rund 130 Leitungskilometer. Dank Fernwärme und Energieverbünden stehen immer mehr Anwohne­rinnen und Anwohnern ökologische Alternativen zur Verfügung. Vorerst bleibt Gas allerdings Teil der Energieversor­gung, auch zum Heizen und Kochen. Wo es noch zum Einsatz kommt, erhöht Energie 360° laufend den erneuerbaren Anteil: Seit 1. Januar 2020 beträgt der Anteil Biogas im Standard-Gasprodukt 20 Prozent. «Wir sparen so zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden sehr schnell sehr viel CO2 ein», erläutert Jörg Wild. Bis 2040 will das Unterneh­men die Stadt Zürich zu 100 Prozent mit grünem Gas versorgen. 

www.energie360.ch

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202126 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202116 Views

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

2. Dezember 202415 Views
Nicht verpassen

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 20252 Mins Read4 Views

Die moderne Architektur stellt immer höhere Anforderungen an durchdachte Sicherheitskonzepte. Ob öffentliche Plätze, Firmenareale oder…

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025

Holzbrandschutztüren im Objektbau

24. April 2025

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

22. April 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.