Close Menu
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
Beliebt

Wärmeschutz mit System – Industrie-Sektionaltore als Beitrag zur Energieeffizienz

11. September 2025

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

11. September 2025

Hochwasserbeständige Türen

20. August 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
bundesRUNDSCHAU
  • Home
  • Bau
  • Fahnen und Flaggen
  • E-Government
  • IT-Security
  • Sicherheit
  • Logistik
  • Energie
  • More
    • Rohrsysteme
    • IT-Outsourcing
    • Kolumnen
    • Über Uns
bundesRUNDSCHAU

Home»News»Regierung wählt erste Frau in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank
News

Regierung wählt erste Frau in den Bankrat der Graubündner Kantonalbank

adminBy admin30. Mai 20182 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr Copy Link Email
Follow Us
Google News Flipboard

Die Bündner Regierung hat Ines Pöschel als neue Bankrätin der Graubündner Kantonalbank gewählt. Sie tritt das Amt am 1. August 2018 an.

Die Regierung ist gemäss Gesetz über die Graubündner Kantonalbank (GKB) für die Wahl des siebenköpfigen Bankrats zuständig. Am 31. März 2018 demissionierte Bankvizepräsident Fabrizio Keller infolge Erreichens der gesetzlichen Amtszeitbeschränkung aus dem Bankrat. Die Regierung hat die Ersatzwahl vorgenommen und Ines Pöschel als Mitglied des Bankrats für die Amtsperiode bis 31. März 2022 gewählt. Sie ist die erste Frau im Bankrat der Graubündner Kantonalbank.

Ines Pöschel ist 50-jährig und Bürgerin von Winterthur. Die verheiratete und in Zürich wohnhafte Juristin erwarb 1993 an der Universität Zürich das Lizenziat der Rechte und 1996 das Anwaltspatent. Seit 1996 ist Ines Pöschel als Rechtsanwältin tätig, seit 2007 als Partnerin und seit 2010 Mitglied der Geschäftsleitung in einer führenden Wirtschaftskanzlei der Schweiz. Die Wahl von Ines Pöschel erfolgt aufgrund ihrer langjährigen und ausgewiesenen Erfahrung im allgemeinen Wirtschaftsrecht sowie auch im Banken- und Finanzdienstleitungsbereich. Ihre schwerpunktmässigen Tätigkeitsfelder liegen im Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht mit Fokus auf Governance-Fragen und Unternehmenstransaktionen. Daneben lehrt sie als Dozentin an mehreren Hochschulen. Sie kann zudem auf ihre Erfahrungen in diversen strategischen Führungsorganen als Verwaltungsrätin von kotierten und nicht-kotierten Unternehmen bzw. als Stiftungsrätin in Fachkommissionen zurückgreifen.

Die Regierung übt ihre Aufsicht über die GKB gemäss einem von ihr erlassenen Aufsichtskonzept aus, welches die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen einschliesst. Die laufend erforderliche Erneuerung des Bankrats erfüllt die Vorgaben der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und das Anforderungsprofil der Regierung für den Bankrat.

Graubündner Kantonalbank

Follow on Google News Follow on Flipboard
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email Copy Link

Verwandte Artikel

IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen

SALTO FOUNDATION fördert soziale Veränderung durch Sport

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

Wirtschaft 2025 – die grosse Ungewissheit

Rechtzeitig loslassen

Black Friday – Fluch und Segen zugleich

Top Neuigkeiten

Biomasse-Transporte sind kein Holzweg

27. Dezember 202127 Views

CKW Energiewelt so gefragt wie noch nie

11. November 202219 Views

Die Schweizer Fahnennäherei

16. Januar 202317 Views

Synthetische Treibstoffe sauber verbrennen

23. Dezember 202117 Views
Nicht verpassen

Wechsel in der finanziellen Führung von Denner

13. August 20253 Mins Read1 Views

Adrian Bodmer, Finanzchef (CFO) von Denner, hat sich entschieden, frühzeitig in den wohlverdienten Ruhestand zu…

Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet

7. Juli 2025

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

5. Juni 2025

Blindekuh Basel Feiert Geburtstag

26. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
KONTAKT

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
© 2025 bundesRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.